Bauerngarten / Nutzgarten

马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
Bauerngarten / Nutzgarten 作者: Mind Map: Bauerngarten / Nutzgarten

1. 1. Durchführungsphase 01.-15.02.

1.1. Natürliche Einfassung

1.1.1. Weidenflechtzaun

1.1.1.1. Materialsammlung

1.1.2. Trockenmauer

1.1.3. Totholzhecke aufschichten

1.2. Natursteinweg(e) anlegen

1.3. Regenfass aufstellen

1.4. Anzucht im Frühbeet oder/und auf der Fensterbank

2. Alternativen

2.1. Insektenprojekt

2.2. Frühjahrsboten-Wettbewerb

3. 2.-3. Durchführungsphase 22.02.-28.03.

3.1. Planen und Anlegen

3.1.1. eines Hochbeetes

3.1.2. eines Hügelbeetes

3.1.2.1. Materialsammlung

3.1.2.2. Aufbau

3.2. Brennesseljauche ansetzen

3.3. Bepflanzung

3.3.1. Mischkultur: Radieschen, Kapuzinerkresse, Möhren, Dill, Salat, Schnittlauch, Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, Erdbeeren, Basilikum, Rosmarin, Salbei, Thymian, Pfefferminze, Lavendel, Boretsch, Knoblauch

4. 4. Durchführungsphase 18.04.-02.05.

4.1. Pflege, evtl. Ernte und Verarbeitung

5. Flyer für

5.1. Schule

5.2. PresseInformation

5.3. Gartenpaten

5.4. Projektunterstützer

6. Materialien und Geräte

6.1. Holz, Weidenäste, Steine, Anzuchterde, Kompost, Mist usw.

6.2. Unterstützung durch Gemeinde, Natur- und Vogelschutzvereine oder Privatpersonen

7. Arbeitsgemeinschaft mit der Förderschule in den Birken

7.1. Ansprechpartner: Dieter Krutz (Schulleiter), Susanne Wilms (stv. Schulleiterin), 153229@schule.nrw.de

7.2. Gespräch am Fr. 9- 10 Uhr 16.12.2011

8. Projektgruppe: Nouria Daoudi, nouria.d_87@hotmail.de Philip Brinkmann, fhil89@web.de Justus Stahl, justusstahl@yahoo.de

9. Sponsoren

10. noch zu erledigen

11. Neue Idee

12. Erledigt

12.1. „Das Leben beginnt an dem Tag, an dem ein Garten angelegt wird“ (Chinesisches Sprichwort)

13. Workload