
1. Zubereitungsart
2. Süßes
2.1. Aufstriche
2.1.1. Erdbeerschokoladencrème
2.1.2. Karamell-Spekulatius-Crème
2.1.3. Quittenmus
2.1.4. Rhabarber-Weißdorn-Creme
2.1.5. Walderdbeer-Konfitüre
2.2. Desserts
2.2.1. Eiscreme
2.2.1.1. Apfel-Lavendel-Parfait mit Portwein-Walderdbeeren
2.2.1.2. Brombeer-Sahne-Eis mit Ahornsirup und Balsamico
2.2.1.3. Doppelte Helene - In Verjus pochierte Williamsbirne zu Birnen-Erdnuss-Eis
2.2.1.4. Eisige Waldmeister- Honig-Creme mit Ananaspüree
2.2.1.5. Himbeer-Sahne-Eis mit Amaretti
2.2.1.6. Rhabarber-Weißdorn-Creme
2.2.2. Ananas mit Fichtensirup, Lärchennadeln und Blütenkonfetti
2.2.3. Erdbeeren mit Mozzarella und Waldmeistersirup
2.2.4. Erdbeerschokoladencrème
2.2.5. Erdbeeren auf Vanillecrème in der Eiserschale
2.2.6. Gepflaumter Apfel-Ingwer-Cheese-Burger
2.2.7. Holunderblüten-Pudding
2.2.8. Holunder-Dessert "Zwei Jahreszeiten"
2.2.9. Maronen-Sahne auf Zwetschenpüree
2.2.10. Orangen-Kardamom-Flan
2.2.11. Rhabarber-Weißdorn-Creme
2.3. Kekse
2.3.1. Amaretti
2.3.2. Bucheckern-Karamell-Häppchen
2.3.3. Butterscotch auf Mascarpone-Mürbchen
2.3.4. Maronen-Zimt-Happen
2.3.5. Marzipan-Orangen-Teegebäck
2.3.6. Mohn-Orangen-Plätzchen
2.3.7. Orangen-Sesam-Blätter
2.3.8. Stollen-Laibchen
2.3.9. Zitronen-Rosmarin-Plätzchen mit Olivenöl
2.4. Kleingebäck
2.4.1. Knusprige Rosettenwaffeln
2.4.2. Kürbis-Muffins
2.5. Konfekt
2.5.1. Aprikosenkonfekt mit Kakaonibs und Walnüssen
2.5.2. Ingwer-Cashew-Marzipan im Schokomantel
2.5.3. Milchschokoladen-Eier
2.5.4. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
2.5.5. Pasteten-Eier zu Ostern
2.5.6. Quittenbrot mit Datteln
2.5.7. Schokoladen-Köstlichkeit "Viva Australia"
2.6. Kuchen
2.6.1. Brombeerschnitten
2.6.2. Brombeer-Kokos-Küsse
2.6.3. Figolla - Maltesisches Ostergebäck
2.6.4. Harzer Bienenstich, gefüllt mit Luxus-Vanillepudding
2.6.5. Milchreiskuchen
2.6.6. Quittenkuchen mit Ahornsirup-Karamell
2.6.7. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
2.6.8. Tarte Tatin mit karamellisiertem Rhabarber
2.7. Torten
2.7.1. Harzer Zwetschentorte
2.7.2. Käse-Kürbistorte mit Vogelbeer-Kick
2.7.3. Mango-Cremetorte, vegan
3. Menüfolge
3.1. Vorspeisen
3.1.1. Buchweizen-Plinsen nach Bruschetta-Art mit Tomaten und Wildkräutern
3.1.2. Erdbeeren mit Mozzarella und Waldmeistersirup
3.1.3. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
3.1.4. Gelbe Beete mit Mandarinen-Ingwer-Dressing
3.1.5. Marinierte Pilze
3.1.6. Rohkostsalat von Fenchel mit Himbeeren und Walnüssen
3.1.7. Tofu in Ingwer-Lemon-Marinade
3.1.8. Tomatensuppe unter Kohlrabi-Schäumchen
3.1.9. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
3.1.10. Zuckerschoten mit geröstetem Sesamöl und Ingwer
3.2. Hauptgerichte
3.2.1. Bärlauch-Risotto
3.2.2. Bandnudeln mit Wildblütenöl
3.2.3. Berglinsen mit Bärlauchjoghurt
3.2.4. Chakalaka-Pfanne mit Schellfisch (oder Tofu) und Hirse
3.2.5. Frühlingszwiebel-Clafoutis
3.2.6. Buchweizen-Plinsen nach Bruschetta-Art mit Tomaten und Wildkräutern
3.2.7. Feiner Auflauf von karamellisierten Tomaten
3.2.8. Gefüllte Quitten nach persischer Art
3.2.9. Feines Bärlauch-Pesto zu Möhrenspaghetti
3.2.10. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
3.2.11. Geschmorte Waldpilze
3.2.12. Grünkohl-Gersten-Topf mit Cashew-Ingwer-Crème
3.2.13. Kartoffel-Curry mit Kichererbsen und Kokos
3.2.14. Kartoffel-Zwiebel-Pie mit Hafer
3.2.15. Kartoffel-Rösti mit Gurke im Quark-Dressing
3.2.16. Kartoffel-Zwiebel-Eintopf mit Wildkräuter-Gremolata
3.2.17. Linsotto auf gebratenen Quitten- und Kürbisschnitzen
3.2.18. Linsotto mit Quitte
3.2.19. Mangold in Joghurtsauce zur Pellkartoffel
3.2.20. Nerone-Medaillons mit Meerrettichsauce
3.2.21. Pasta alla chitarra mit "Harzer Trüffeln": Spitzwegerich vom Feinsten
3.2.22. Piemonter Frikadellen mit Herbsttrompeten und Sauerkraut
3.2.23. Piemont-Reis mit Kürbis und Tahini
3.2.24. Rote Beete im Kichererbsen-Mantel mit Rucola-Zitronen-Pesto
3.2.25. Schupfnudeln
3.2.26. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
3.2.27. Stovies
3.2.28. Tortelloni mit Wildkräuter-Füllung und gedünsteten Löwenzahnknospen
3.2.29. Wirsingrouladen mit lila Reisfüllung und Meerrettichsauce
3.2.30. Zuckerschoten mit geröstetem Sesamöl und Ingwer
3.3. Beilagen
3.3.1. Gemüse
3.3.1.1. Rosenkohl mit Meerrettich-Streuseln
3.3.1.2. Sauerkraut mit Quittenmus
3.3.1.3. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
3.3.2. Saucen, Dipps u.ä.
3.3.2.1. Quittenmus
3.3.2.2. Rucola-Zitronen-Pesto
3.3.3. Suppenbeilagen
3.3.3.1. Parmesan-Leinsamen-Knäckerli
3.3.4. Würzmischungen
3.3.4.1. Parmesan-Tomaten-Salz
3.4. Tapas
3.4.1. Kleeblüten-Pakora
3.4.2. Marinierte Pilze
3.5. Desserts
3.5.1. Ananas mit Fichtensirup, Lärchennadeln und Blütenkonfetti
3.5.2. Apfel-Lavendel-Parfait mit Portwein-Walderdbeeren
3.5.3. Brombeer-Sahne-Eis mit Ahornsirup und Balsamico
3.5.4. Doppelte Helene - In Verjus pochierte Williamsbirne zu Birnen-Erdnuss-Eis
3.5.5. Erdbeeren mit Mozzarella und Waldmeistersirup
3.5.6. Erdbeeren auf Vanillecrème in der Eiserschale
3.5.7. Erdbeerschokoladencrème
3.5.8. Himbeer-Sahne-Eis mit Amaretti
3.5.9. Gepflaumter Apfel-Ingwer-Cheese-Burger
3.5.10. Holunderblüten-Pudding
3.5.11. Maronen-Sahne auf Zwetschenpüree
3.5.12. Orangen-Kardamom-Flan
3.5.13. Holunder-Dessert "Zwei Jahreszeiten"
3.5.14. Rhabarber-Weißdorn-Creme
3.5.15. Waldmeister- Honig-Eiscreme mit Ananaspüree
4. Zutaten
4.1. Alkoholisches
4.1.1. Portwein
4.1.1.1. Apfel-Lavendel-Parfait mit Portwein-Walderdbeeren
4.1.2. Weißwein
4.1.2.1. Gepflaumter Apfel-Ingwer-Cheese-Burger
4.2. Eier
4.2.1. Eigelb
4.2.1.1. Erdbeeren auf Vanillecrème in der Eiserschale
4.2.2. Eiweiß
4.2.2.1. Himbeer-Sahne-Eis mit Amaretti
4.2.2.2. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
4.2.3. ganze Eier
4.2.3.1. Orangen-Kardamom-Flan
4.3. Fisch
4.3.1. Bachforellen-Röllchen in Tomaten-Aprikosen-Süppchen
4.3.2. Chakalaka-Pfanne mit Schellfisch und Hirse
4.3.3. Pochierte Lachsforelle mit Apfel-Senf-Sauce
4.4. Früchte/Obst
4.4.1. (fast) ganzjährig
4.4.1.1. Ananas
4.4.1.1.1. Ananas mit Fichtensirup, Lärchennadeln und Blütenkonfetti
4.4.1.1.2. Eisige Waldmeister-Honig-Creme mit Ananaspüree
4.4.1.2. Äpfel
4.4.1.2.1. Gepflaumter Apfel-Ingwer-Cheese-Burger
4.4.1.2.2. Apfel-Lavendel-Parfait mit Portwein-Walderdbeeren
4.4.1.3. Mango
4.4.1.3.1. Mango-Cremetorte, vegan
4.4.1.4. Trockenfrüchte
4.4.1.4.1. Aprikosen
4.4.1.4.2. Cranberries
4.4.1.4.3. Datteln
4.4.1.5. Zitronen
4.4.1.5.1. Grünkohl-Gersten-Topf mit Cashew-Ingwer-Crème
4.4.1.5.2. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
4.4.1.5.3. Rote Beete im Kichererbsen-Mantel mit Rucola-Zitronen-Pesto
4.4.1.5.4. Zitronen-Rosmarin-Plätzchen mit Olivenöl
4.4.2. Frühling
4.4.2.1. Tarte Tatin mit karamellisiertem Rhabarber
4.4.2.2. Rhabarber-Weißdorn-Creme
4.4.3. Sommer
4.4.3.1. Birnen
4.4.3.1.1. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
4.4.3.1.2. Doppelte Helene - In Verjus pochierte Williamsbirne zu Birnen-Erdnuss-Eis
4.4.3.2. Brombeeren
4.4.3.2.1. Brombeerschnitten
4.4.3.2.2. Brombeer-Kokos-Küsse
4.4.3.2.3. Brombeer-Sahne-Eis mit Ahornsirup und Balsamico
4.4.3.2.4. Gebratener Kürbis mit Brombeer-Ketchup
4.4.3.3. Erdbeeren
4.4.3.3.1. Apfel-Lavendel-Parfait mit Portwein-Walderdbeeren
4.4.3.3.2. Erdbeer-Chutney
4.4.3.3.3. Erdbeersenf
4.4.3.3.4. Erdbeeren mit Mozzarella und Waldmeistersirup
4.4.3.3.5. Erdbeerschokoladencrème
4.4.3.3.6. Erdbeeren auf Vanillecrème in der Eiserschale
4.4.3.3.7. Walderdbeer-Konfitüre
4.4.3.4. Himbeeren
4.4.3.4.1. Himbeer-Sahne-Eis mit Amaretti
4.4.3.4.2. Rohkostsalat von Fenchel mit Himbeeren und Walnüssen
4.4.3.4.3. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
4.4.3.5. Johannisbeeren
4.4.3.5.1. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
4.4.3.6. Stachelbeeren
4.4.3.6.1. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
4.4.4. Herbst
4.4.4.1. Birnen
4.4.4.1.1. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
4.4.4.1.2. Doppelte Helene - In Verjus pochierte Williamsbirne zu Birnen-Erdnuss-Eis
4.4.4.2. Holunder
4.4.4.2.1. Holunder-Dessert "Zwei Jahreszeiten"
4.4.4.3. Quitten
4.4.4.3.1. Gefüllte Quitten nach persischer Art
4.4.4.3.2. Linsotto auf gebratenen Quitten- und Kürbisschnitzen
4.4.4.3.3. Linsotto mit Quitte
4.4.4.3.4. Quittenbrot mit Datteln
4.4.4.3.5. Quittenkuchen mit Ahornsirup-Karamell
4.4.4.3.6. Quittenmus
4.4.4.3.7. Piemonter Frikadellen mit Herbsttrompeten und Sauerkraut
4.4.4.4. Vogelbeeren
4.4.4.4.1. Käse-Kürbistorte mit Vogelbeer-Kick
4.4.4.5. Zwetschen
4.4.4.5.1. Harzer Zwetschentorte
4.4.4.5.2. Maronen-Sahne auf Zwetschenpüree
4.4.4.5.3. Räucherspießchen mit Zwetschensauce
4.4.4.5.4. Zwetschenkuchen mit Zwetschen-Karamell-Topping
4.4.5. Winter
4.4.5.1. Mandarinen
4.4.5.1.1. Gelbe Beete mit Mandarinen-Ingwer-Dressing
4.4.5.2. Orangen
4.4.5.2.1. Orangen-Sesam-Blätter
4.4.5.2.2. Mohn-Orangen-Plätzchen
4.5. Gemüse
4.5.1. (fast) ganzjährig
4.5.1.1. Kartoffeln
4.5.1.1.1. Bärlauch-Kartoffel-Zupfbrot
4.5.1.1.2. Kartoffel-Rösti mit Gurke im Quark-Dressing
4.5.1.1.3. Kartoffelsalat mit Wildkräutern und Senf-Dressing
4.5.1.1.4. Kartoffel-Zwiebel-Eintopf mit Wildkräuter-Gremolata
4.5.1.1.5. Kartoffel-Zwiebel-Pie mit Hafer
4.5.1.1.6. Mangold in Joghurtsauce zur Pellkartoffel
4.5.1.1.7. Schupfnudeln
4.5.1.1.8. Kartoffel-Curry mit Kichererbsen und Kokos
4.5.1.1.9. Stovies
4.5.1.2. Kohl
4.5.1.2.1. Grünkohl
4.5.1.2.2. Rosenkohl
4.5.1.2.3. Sauerkraut
4.5.1.2.4. Weißkohl
4.5.1.3. Möhren
4.5.1.3.1. Chakalaka-Pfanne mit Schellfisch (oder Tofu) und Hirse
4.5.1.3.2. Feines Bärlauch-Pesto zu Möhrenspaghetti
4.5.1.3.3. Zuckerschoten mit geröstetem Sesamöl und Ingwer
4.5.1.4. Pilze
4.5.1.4.1. Geschmorte Waldpilze
4.5.1.4.2. Marinierte Pilze
4.5.1.4.3. Piemonter Frikadellen mit Herbsttrompeten und Sauerkraut
4.5.1.5. Rucola
4.5.1.5.1. Rote Beete im Kichererbsen-Mantel mit Rucola-Zitronen-Pesto
4.5.1.6. Zwiebeln
4.5.1.6.1. Kartoffel-Zwiebel-Eintopf mit Wildkräuter-Gremolata
4.5.1.6.2. Kartoffel-Zwiebel-Pie mit Hafer
4.5.1.6.3. Stovies
4.5.2. Frühling
4.5.2.1. Frühlingszwiebeln
4.5.2.1.1. Frühlingszwiebel-Clafoutis
4.5.2.2. Kohlrabi
4.5.2.2.1. Rezepte siehe Sommer
4.5.2.3. Spargel
4.5.2.3.1. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
4.5.2.4. Spinat
4.5.2.4.1. Rezepte siehe Herbst
4.5.3. Sommer
4.5.3.1. Blumenkohl
4.5.3.1.1. Knospensalat aus Blumenkohl und Wildkräutern
4.5.3.2. Fenchel
4.5.3.2.1. Rohkostsalat von Fenchel mit Himbeeren und Walnüssen
4.5.3.2.2. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
4.5.3.3. Gurke
4.5.3.3.1. Kartoffel-Rösti mit Gurke im Quark-Dressing
4.5.3.4. Kohlrabi
4.5.3.4.1. Tomatensuppe unter Kohlrabi-Schäumchen
4.5.3.5. Mangold
4.5.3.5.1. Mangold in Joghurtsauce zur Pellkartoffel
4.5.3.6. Tomaten
4.5.3.6.1. Buchweizen-Plinsen nach Bruschetta-Art mit Tomaten und Wildkräutern
4.5.3.6.2. Chakalaka-Pfanne mit Schellfisch (oder Tofu) und Hirse
4.5.3.6.3. Feiner Auflauf von karamellisierten Tomaten
4.5.3.6.4. Kartoffel-Curry mit Kichererbsen und Kokos
4.5.3.6.5. Tomatensuppe unter Kohlrabi-Schäumchen
4.5.3.7. Wirsing
4.5.3.7.1. Pikante Muffins im Wirsingblatt
4.5.3.7.2. Wirsingrouladen mit lila Reisfüllung und Meerrettichsauce
4.5.3.8. Zuckerschoten
4.5.3.8.1. Zuckerschoten mit geröstetem Sesamöl und Ingwer
4.5.4. Herbst
4.5.4.1. Fenchel
4.5.4.1.1. Rezepte siehe Sommer
4.5.4.2. Gurke
4.5.4.2.1. Rezepte siehe Sommer
4.5.4.3. Kürbis
4.5.4.3.1. Gebratener Kürbis mit Brombeer-Ketchup
4.5.4.3.2. Käse-Kürbistorte mit Vogelbeer-Kick
4.5.4.3.3. Kürbis-Muffins
4.5.4.3.4. Linsotto auf gebratenen Quitten- und Kürbisschnitzen
4.5.4.3.5. Piemont-Reis mit Kürbis und Tahini
4.5.4.4. Mangold
4.5.4.4.1. Rezepte siehe Sommer
4.5.4.5. Spinat
4.5.4.5.1. Ravioli mit Frischkäse-Walnuss- Aprikosen-Füllung auf Blattspinat
4.5.4.6. Wirsing
4.5.4.6.1. Pikante Muffins im Wirsingblatt
4.5.4.6.2. Wirsingrouladen mit lila Reisfüllung und Meerrettichsauce
4.5.4.7. Kohlrabi
4.5.4.7.1. Rezepte siehe Sommer
4.5.5. Winter
4.5.5.1. Gelbe Beete
4.5.5.1.1. Gelbe Beete mit Mandarinen-Ingwer-Dressing
4.5.5.2. Kürbis
4.5.5.2.1. Rezepte siehe Herbst
4.5.5.3. Pastinaken
4.5.5.3.1. Pastinakenaufstrich mit Knoblauchsrauke
4.5.5.4. Rote Beete
4.5.5.4.1. Corned Beet - Gepökelte Rote Beete
4.5.5.4.2. Marinierte Rote Beete mit Gorgonzola-Crème
4.5.5.4.3. Rote-Beete-Ravioli mit Ziegenkäse-Meerettich-Füllung
4.5.5.4.4. Rote Beete im Kichererbsen-Mantel mit Rucola-Zitronen-Pesto
4.5.5.5. Schwarzwurzeln
4.5.5.5.1. Lauwarmer Schwarzwurzelsalat mit Parmesan-Pecannuss-Streuseln
4.5.5.5.2. Schwarzwurzel-Kartoffel-Eintopf de Luxe
4.6. Getreide/Reis
4.6.1. Buchweizen
4.6.1.1. Buchweizen-Plinsen nach Bruschetta-Art mit Tomaten und Wildkräutern
4.6.2. Einkorn
4.6.2.1. Brombeerschnitten
4.6.2.2. Harzer Zwetschentorte
4.6.2.3. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.6.3. Emmer
4.6.3.1. Harzer Sodabrot mit Haselnüssen und Bärlauch
4.6.3.2. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.6.3.3. Parmesan-Leinsamen-Knäckerli
4.6.3.4. Tortelloni mit Wildkräuter-Füllung und gedünsteten Löwenzahnknospen
4.6.4. Gerste
4.6.4.1. Grünkohl-Gersten-Topf mit Cashew-Ingwer-Crème
4.6.4.2. Harzer Sodabrot mit Haselnüssen und Bärlauch
4.6.5. Hafer
4.6.5.1. Haferflocken-Ostereier
4.6.5.2. Kartoffel-Zwiebel-Pie mit Hafer
4.6.6. Hartweizen
4.6.6.1. Bandnudeln mit Wildblütenöl
4.6.6.2. Tortelloni mit Wildkräuter-Füllung und gedünsteten Löwenzahnknospen
4.6.7. Hirse
4.6.7.1. Chakalaka-Pfanne mit Schellfisch (oder Tofu) und Hirse
4.6.8. Kamut
4.6.8.1. Bandnudeln mit Wildblütenöl
4.6.8.2. Pasta alla chitarra mit "Harzer Trüffeln": Spitzwegerich vom Feinsten
4.6.8.3. Tortelloni mit Wildkräuter-Füllung und gedünsteten Löwenzahnknospen
4.6.9. Reis
4.6.9.1. Milchreis
4.6.9.1.1. Milchreiskuchen
4.6.9.2. Roter Reis
4.6.9.2.1. Roter Reissalat mit Wildkräutern
4.6.9.2.2. Wirsingrouladen mit lila Reisfüllung und Meerrettichsauce
4.6.9.3. Rundkornreis
4.6.9.3.1. Bärlauch-Risotto
4.6.9.3.2. Gefüllte Quitten nach persischer Art
4.6.9.3.3. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.6.9.4. Schwarzer Reis
4.6.9.4.1. Nerone-Medaillons mit Meerrettichsauce
4.6.9.4.2. Piemonter Frikadellen mit Herbsttrompeten und Sauerkraut
4.6.9.4.3. Piemont-Reis mit Kürbis und Tahini
4.6.9.4.4. Wirsingrouladen mit lila Reisfüllung und Meerrettichsauce
4.6.10. Roggen
4.6.10.1. Harzer Sodabrot mit Haselnüssen und Bärlauch
4.7. Gewürze/Kräuter/Blüten
4.7.1. Chakalaka
4.7.1.1. Chakalaka-Pfanne mit Schellfisch (oder Tofu) und Hirse
4.7.2. Ingwer
4.7.2.1. Gelbe Beete mit Mandarinen-Ingwer-Dressing
4.7.2.2. Grünkohl-Gersten-Topf mit Cashew-Ingwer-Crème
4.7.2.3. Ingwer-Cashew-Marzipan im Schokomantel
4.7.2.4. Tofu in Ingwer-Lemon-Marinade
4.7.2.5. Zuckerschoten mit geröstetem Sesamöl und Ingwer
4.7.3. Lavendel
4.7.3.1. Apfel-Lavendel-Parfait mit Portwein-Walderdbeeren
4.7.4. Meerrettich
4.7.4.1. Nerone-Medaillons mit Meerrettichsauce
4.7.4.2. Rosenkohl mit Meerrettich-Streuseln
4.7.5. Rosmarin
4.7.5.1. Zitronen-Rosmarin-Plätzchen mit Olivenöl
4.7.6. Rucola
4.7.6.1. Rote Beete im Kichererbsen-Mantel mit Rucola-Zitronen-Pesto
4.7.7. Schnittlauch
4.7.7.1. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
4.7.8. Senf
4.7.8.1. Bärlauch-Butter
4.7.8.2. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
4.7.8.3. Kartoffelsalat mit Wildkräutern und Senf-Dressing
4.7.9. Sumach
4.7.9.1. Piemont-Reis mit Kürbis und Tahini
4.7.10. Wildkräuter/-blüten
4.7.10.1. Bärlauch
4.7.10.1.1. Bärlauch-Butter
4.7.10.1.2. Bärlauch-Kartoffel-Zupfbrot
4.7.10.1.3. Bärlauch-Risotto
4.7.10.1.4. Berglinsen mit Bärlauchjoghurt
4.7.10.1.5. Feines Bärlauch-Pesto zu Möhrenspaghetti
4.7.10.1.6. Harzer Bärlauch-Kochkäse
4.7.10.1.7. Harzer Sodabrot mit Haselnüssen und Bärlauch
4.7.10.2. Löwenzahn
4.7.10.2.1. Tortelloni mit Wildkräuter-Füllung und gedünsteten Löwenzahnknospen
4.7.10.3. Holunderblüten
4.7.10.3.1. Holunder-Dessert "Zwei Jahreszeiten"
4.7.10.3.2. Holunderblüten-Pudding
4.7.10.4. Knoblauchsrauke
4.7.10.4.1. Pastinakenaufstrich mit Knoblauchsrauke
4.7.10.4.2. Würzpaste
4.7.10.5. Spitzwegerich
4.7.10.5.1. Kartoffel-Zwiebel-Eintopf mit Wildkräuter-Gremolata
4.7.10.6. Waldmeister
4.7.10.6.1. Erdbeeren mit Mozzarella und Waldmeistersirup
4.7.10.6.2. Eisige Waldmeister-Honig-Creme mit Ananaspüree
4.7.10.7. Weißdorn
4.7.10.7.1. Rhabarber-Weißdorn-Creme
4.7.10.8. Verschiedene
4.7.10.8.1. Ananas mit Fichtensirup, Lärchennadeln und Blütenkonfetti
4.7.10.8.2. Bandnudeln mit Wildblütenöl
4.7.10.8.3. Blüten-Wildkräuter-Salz
4.7.10.8.4. Buchweizen-Plinsen nach Bruschetta-Art mit Tomaten und Wildkräutern
4.7.10.8.5. Kartoffelsalat mit Wildkräutern und Senf-Dressing
4.7.10.8.6. Kartoffel-Zwiebel-Eintopf mit Wildkräuter-Gremolata
4.7.10.8.7. Kleeblüten-Pakora
4.7.10.8.8. Knospensalat aus Blumenkohl und Wildkräutern
4.7.10.8.9. Pasta alla chitarra mit "Harzer Trüffeln": Spitzwegerich vom Feinsten
4.7.10.8.10. Roter Reissalat mit Wildkräutern
4.7.10.8.11. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
4.7.10.8.12. Tortelloni mit Wildkräuter-Füllung und gedünsteten Löwenzahnknospen
4.7.11. Verschiedene
4.7.11.1. Gewürzmischung für Kürbis und Gemüse aller Art
4.8. Hülsenfrüchte
4.8.1. Kichererbsen
4.8.1.1. Kleeblüten-Pakora
4.8.1.2. Instant-Suppe aus Kichererbsen selbstgemacht
4.8.1.3. Kartoffel-Curry mit Kichererbsen und Kokos
4.8.1.4. Rote Beete im Kichererbsen-Mantel mit Rucola-Zitronen-Pesto
4.8.2. Linsen
4.8.2.1. Berglinsen mit Bärlauchjoghurt
4.8.2.2. Linsotto auf gebratenen Quitten- und Kürbisschnitzen
4.8.2.3. Linsotto mit Quitte
4.9. Milchprodukte
4.9.1. Butter
4.9.1.1. Bärlauch-Butter
4.9.1.2. Butterscotch auf Mascarpone-Mürbchen
4.9.1.3. Haferflocken-Ostereier
4.9.1.4. Harzer Zwetschentorte
4.9.1.5. Harzer Bienenstich, gefüllt mit Luxus-Vanillepudding
4.9.1.6. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.9.1.7. Spargel in Zitronen-Senf-Butter
4.9.2. Feta
4.9.2.1. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
4.9.3. Frischkäse
4.9.3.1. Brombeer-Kokos-Küsse
4.9.3.2. Gepflaumter Apfel-Ingwer-Cheese-Burger
4.9.3.3. Käse-Kürbistorte mit Vogelbeer-Kick
4.9.3.4. Ravioli mit Frischkäse-Walnuss-Aprikosen-Füllung auf Blattspinat
4.9.4. Hart-/Schnittkäse
4.9.4.1. Parmesan
4.9.4.1.1. Feines Bärlauch-Pesto zu Möhrenspaghetti
4.9.4.1.2. Parmesan-Leinsamen-Knäckerli
4.9.4.1.3. Lauwarmer Schwarzwurzelsalat mit Parmesan-Pecannuss-Streuseln
4.9.4.2. Ziegenkäse
4.9.4.2.1. Bärlauch-Risotto
4.9.4.3. Kartoffel-Zwiebel-Pie mit Hafer
4.9.5. Joghurt
4.9.5.1. Berglinsen mit Bärlauchjoghurt
4.9.5.2. Mangold in Joghurtsauce zur Pellkartoffel
4.9.6. Mascarpone
4.9.6.1. Butterscotch auf Mascarpone-Mürbchen
4.9.6.2. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
4.9.7. Milch
4.9.7.1. Erdbeeren auf Vanillecrème in der Eiserschale
4.9.7.2. Harzer Bienenstich, gefüllt mit Luxus-Vanillepudding
4.9.7.3. Milchschokoladen-Eier
4.9.8. Quark
4.9.8.1. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
4.9.8.2. Kartoffel-Rösti mit Gurke im Quark-Dressing
4.9.8.3. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
4.9.9. Sahne
4.9.9.1. Brombeer-Sahne-Eis mit Ahornsirup und Balsamico
4.9.9.2. Butterscotch auf Mascarpone-Mürbchen
4.9.9.3. Erdbeeren auf Vanillecrème in der Eiserschale
4.9.9.4. Himbeer-Sahne-Eis mit Amaretti
4.9.9.5. Holunderblüten-Pudding
4.9.9.6. Maronen-Sahne auf Zwetschenpüree
4.9.10. Schmand
4.9.10.1. Käse-Kürbistorte mit Vogelbeer-Kick
4.9.11. Saure Sahne
4.9.11.1. Käse-Kürbistorte mit Vogelbeer-Kick
4.9.11.2. Nerone-Medaillons mit Meerrettichsauce
4.9.11.3. Käse-Kürbistorte mit Vogelbeer-Kick
4.9.12. Weichkäse
4.9.12.1. Erdbeeren mit Mozzarella und Waldmeistersirup
4.9.12.2. Gebackener Kräuter-Camembert zum Stippen
4.9.12.3. Harzer Bärlauch-Kochkäse
4.9.12.4. Pikante Muffins im Wirsingblatt (mit Mozzarella)
4.10. Nüsse/Saaten
4.10.1. Bucheckern
4.10.1.1. Bucheckern-Karamell-Häppchen
4.10.2. Cashew
4.10.2.1. Apfel-Lavendel-Parfait mit Portwein-Walderdbeeren
4.10.2.2. Erdbeerschokoladencrème
4.10.2.3. Grünkohl-Gersten-Topf mit Cashew-Ingwer-Crème
4.10.2.4. Ingwer-Cashew-Marzipan im Schokomantel
4.10.2.5. Karamell-Spekulatius-Crème
4.10.2.6. Mango-Cremetorte, vegan
4.10.3. Haselnüsse
4.10.3.1. Harzer Sodabrot mit Haselnüssen und Bärlauch
4.10.3.2. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.10.4. Kastanien
4.10.4.1. Kastanienmehl
4.10.4.1.1. Nerone-Medaillons mit Meerrettichsauce
4.10.4.1.2. Maronen-Sahne auf Zwetschenpüree
4.10.5. Kokos
4.10.5.1. Brombeer-Kokos-Küsse
4.10.6. Leinsaat
4.10.6.1. Herzhafte Knabber(ge)nüsse
4.10.6.2. Parmesan-Leinsamen-Knäckerli
4.10.7. Mandeln
4.10.7.1. Amaretti
4.10.7.2. Brombeerschnitten
4.10.7.3. Figolla - Maltesisches Ostergebäck
4.10.7.4. Harzer Bienenstich, gefüllt mit Luxus-Vanillepudding
4.10.7.5. Herzhafte Knabber(ge)nüsse
4.10.7.6. Ingwer-Cashew-Marzipan im Schokomantel
4.10.7.7. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.10.7.8. Pasteten-Eier zu Ostern
4.10.7.9. Rote Beete im Kichererbsen-Mantel mit Rucola-Zitronen-Pesto
4.10.8. Mohn
4.10.8.1. Mohn-Orangen-Plätzchen
4.10.9. Pecannüsse
4.10.9.1. Lauwarmer Schwarzwurzelsalat mit Parmesan-Pecannuss-Streuseln
4.10.10. Pinienkerne/Zedernnüsse
4.10.10.1. Feines Bärlauch-Pesto zu Möhrenspaghetti
4.10.11. Sesam
4.10.11.1. Orangen-Sesam-Blätter
4.10.11.2. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.10.11.3. Piemont-Reis mit Kürbis und Tahini
4.10.11.4. Zuckerschoten mit geröstetem Sesamöl und Ingwer
4.10.12. Walnüsse
4.10.12.1. Aprikosenkonfekt mit Kakaonibs und Walnüssen
4.10.12.2. Fenchel mit Williamsbirne, Ingwer und Waldhonig
4.10.12.3. Gelbe Beete mit Mandarinen-Ingwer-Dressing
4.10.12.4. Ravioli mit Frischkäse-Walnuss-Aprikosen-Füllung auf Blattspinat
4.10.12.5. Rohkostsalat von Fenchel mit Himbeeren und Walnüssen
4.11. Öle/Fette
4.11.1. Kakaobutter
4.11.1.1. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
4.11.2. Olivenöl
4.11.2.1. Bandnudeln mit Wildblütenöl
4.11.2.2. Orangen-Sesam-Blätter
4.11.2.3. Zitronen-Rosmarin-Plätzchen mit Olivenöl
4.11.3. Rapsöl
4.11.3.1. Feines Bärlauch-Pesto zu Möhrenspaghetti
4.11.4. Sesamöl
4.11.4.1. Zuckerschoten mit geröstetem Sesamöl und Ingwer
4.12. Schoko & Co.
4.12.1. Aprikosenkonfekt mit Kakaonibs und Walnüssen
4.12.2. Brombeer-Kokos-Küsse
4.12.3. Erdbeerschokoladencrème
4.12.4. Erdbeeren auf Vanillecrème in der Eiserschale
4.12.5. Haferflocken-Ostereier
4.12.6. Karamell-Spekulatius-Crème
4.12.7. Mango-Cremetorte, vegan
4.12.8. Milchschokoladen-Eier
4.12.9. Pasteten-Eier zu Ostern
4.12.10. Sommerbeeren auf Schokokrokant unter Mascarponeschnee
4.12.11. Eisige Waldmeister-Honig-Creme mit Ananaspüree
4.13. Soja-Produkte
4.13.1. Tofu
4.13.1.1. Grünkohl-Gersten-Topf mit Cashew-Ingwer-Crème
4.13.1.2. Kartoffel-Zwiebel-Eintopf mit Wildkräuter-Gremolata
4.13.1.3. Tofu in Ingwer-Lemon-Marinade
5. Herkunft
5.1. Afrika
5.1.1. Chakalaka-Pfanne mit Schellfisch (oder Tofu) und Hirse
5.2. Frankreich
5.2.1. Frühlingszwiebel-Clafoutis
5.3. Harz
5.3.1. Geschmorte Waldpilze
5.3.2. Harzer Zwetschentorte
5.3.3. Harzer Bienenstich, gefüllt mit Luxus-Vanillepudding
5.3.4. Himbeer-Sahne-Eis mit Amaretti
5.3.5. Holunderblüten-Pudding
5.3.6. Holunder-Dessert "Zwei Jahreszeiten"
5.3.7. Kleeblüten-Pakora
5.3.8. Pasta alla chitarra mit "Harzer Trüffeln": Spitzwegerich vom Feinsten
5.4. Indien
5.4.1. Kleeblüten-Pakora
5.5. Italien
5.5.1. Bandnudeln mit Wildblütenöl
5.5.2. Maronen-Sahne auf Zwetschenpüree
5.6. Iran
5.6.1. Gefüllte Quitten nach persischer Art
5.7. Japan
5.7.1. Tofu in Ingwer-Lemon-Marinade
5.8. Malta
5.8.1. Figolla - Maltesisches Ostergebäck
5.9. Schottland
5.9.1. Kartoffel-Zwiebel-Pie mit Hafer
5.9.2. Stovies
5.10. Spanien
5.10.1. Orangen-Kardamom-Flan
6. Saucen, Toppings & Co.
6.1. Dips/Toppings
6.1.1. Buchweizen-Plinsen nach Bruschetta-Art mit Tomaten und Wildkräutern
6.1.2. Brombeer-Ketchup
6.1.3. Cashew-Ingwer-Crème
6.1.4. Erdbeer-Chutney
6.1.5. Erdbeersenf
6.1.6. Quark-Dressing
6.1.7. Rucola-Zitronen-Pesto
6.1.8. Wildkräuter-Gremolata
6.2. Dressings
6.2.1. Mandarinen-Ingwer-Dressing
6.2.2. Kartoffelsalat mit Wildkräutern und Senf-Dressing
6.3. Marinaden
6.3.1. Ingwer-Lemon-Marinade
6.4. Pastasaucen
6.4.1. Wildblütenöl
6.5. Sirup
6.5.1. Holunderbeeren-Sirup
6.6. Sößchen
6.6.1. "Braten"sauce mit Herbsttrompeten
6.6.2. Meerrettichsauce
6.7. Würzmischungen
6.7.1. Blüten-Wildkräuter-Salz
6.7.2. Parmesan-Tomaten-Salz
7. Anlässe
7.1. Ostern
7.1.1. Figolla - Maltesisches Ostergebäck
7.1.2. Haferflocken-Ostereier
7.1.3. Milchschokoladen-Eier
7.1.4. Pasteten-Eier zu Ostern
7.2. Party
7.2.1. Fingerfood
7.2.1.1. Herzhafte Knabber(ge)nüsse
7.2.1.2. Kleeblüten-Pakora
7.2.1.3. Kürbis-Muffins
7.2.1.4. Parmesan-Leinsamen-Knäckerli
7.2.1.5. Pikante Muffins im Wirsingblatt
7.2.2. Salate
7.2.2.1. Roter Reissalat mit Wildkräutern
7.3. Reise
7.3.1. Instant-Suppe selbstgemacht
7.4. Weihnachten
7.4.1. Karamell-Spekulatius-Crème
7.4.2. Mohn-Orangen-Plätzchen
8. Brotaufstriche
8.1. pikant
8.1.1. Bärlauch-Butter
8.1.2. Harzer Bärlauch-Kochkäse
8.1.3. Pastinakenaufstrich mit Knoblauchsrauke
8.2. süß
8.2.1. Erdbeerschokoladencrème
8.2.2. Karamell-Spekulatius-Crème
8.2.3. Quittenmus
8.2.4. Rhabarber-Weißdorn-Creme
8.2.5. Walderdbeer-Konfitüre
9. Getränke
9.1. Fichtennadelsirup
10. Geschenke
10.1. Aufstriche
10.1.1. Karamell-Spekulatius-Crème
10.1.2. Pastinakenaufstrich mit Knoblauchsrauke
10.2. Eingelegtes
10.2.1. "Harzer Trüffeln": Spitzwegerich in Olivenöl
10.3. Marmeladen & Co.
10.3.1. Quittenmus
10.4. Kekse
10.4.1. Bucheckern-Karamell-Häppchen
10.4.2. Mohn-Orangen-Plätzchen
10.4.3. Orangen-Sesam-Blätter
10.4.4. Zitronen-Rosmarin-Plätzchen mit Olivenöl
10.5. Konfekt
10.5.1. Aprikosenkonfekt mit Kakaonibs und Walnüssen
10.5.2. Haferflocken-Ostereier
10.5.3. Ingwer-Cashew-Marzipan im Schokomantel
10.5.4. Milchschokoladen-Eier
10.5.5. Nougat-Halwa-Keks-Konfekt
10.5.6. Pasteten-Eier zu Ostern
10.5.7. Quittenbrot mit Datteln
10.6. Knabberkram
10.6.1. Herzhafte Knabber(ge)nüsse
10.6.2. Parmesan-Leinsamen-Knäckerli
10.7. Öle
10.7.1. Holunderblütenöl
10.7.2. Spitzwegerich-Öl
10.8. Sirup
10.8.1. Fichtennadelsirup
10.8.2. Holunderbeeren-Sirup
10.9. Sonstiges
10.9.1. Feines Bärlauch-Pesto zu Möhrenspaghetti
10.9.2. Instant-Suppe selbstgemacht
10.10. Würzmischungen
10.10.1. Blüten-Wildkräuter-Salz
10.10.2. Gewürzmischung für Kürbis und Gemüse aller Art
10.10.3. Parmesan-Tomaten-Salz
10.10.4. Chakalaka