Was sind gute Prüfungen?
von EducAvanti GmbH
1. Klare Angabe darüber, wieviel Antworten richtig, resp. falsch sind
2. Falsche Antworten dürfen keinen Punktabzug geben
3. Vermeidung von kein, alle, jeder, nie, immer ...
4. Fragen die im Zusammenhang mit den Prüfungsunterlagen/Themen stehen.
5. Klare zeitliche Angabe
6. Immer gleicher Aufbau/gleiche Darstelllung des "Gerüstes"
7. Verständliche Fragen und praxisbezogene Fragen
8. Gute Information vor der Prüfung über den Aufbau
9. Klar definierter Inhalt der Prüfung
10. MC Fragen und Antwortauswahl dürfen keinen Interpretationsspielraum offen lassen, also kein "ja schon, aber..." Kurt
11. Keine Fangfragen, was man wissen muss ist wichtig und nicht, was man nicht weiss
12. Faire Noten-Bewertung je nach Leistung der Klasse, Fabian
13. gut strukturiert und übersichtlich, dass man weiss was einen erwartet, wenn man die Prüfung anfängt
14. bei online Prüfungen die technischen Möglichkeiten ausnutzen, dass z.B. steht wie viele Fragen beantwortet sind, wie viele noch offen sind und bevor man die Prüfung abschliesst eine Warnung kommt, wenn es noch Fragen gibt, die nicht oder nicht vollständig beantwortet sind
14.1. Praxisrelevante Fragen
15. eine faire und klare Durchmischung von einfachen, mittleren und schweren fragen.