Evaluationsbogen
von Melanie Rutz

1. Infrastruktur
1.1. Untertitel
1.2. Technik
1.3. Räumlichkeiten
1.4. Medien
1.5. Software
2. Kursleiter
2.1. Kompetenzen
2.1.1. Technik
2.1.2. meth./didaktisch
2.1.3. Fachkompetenz
2.1.4. Sozialkompetenz
3. Kursinhalt
3.1. Lehrmittel
3.1.1. Materialien
3.2. Lernziele
3.3. Sozialformen
3.4. Ziel- und Handlungsorientierung
4. Gestaltung
4.1. Unterrichtszeiten
4.2. Lernklima
4.2.1. Gruppe und Grösse
4.3. Lerntransfer
5. Formulargestaltung
5.1. Personalien
5.1.1. in Gruppen
5.1.2. anonym
5.1.3. namentlich
5.2. Einführungssatz
5.2.1. Sinnvermittlung
5.2.2. Dank
5.3. Bewertungsmassstab
5.3.1. gerade
5.4. Fragendatenbank
5.4.1. Schwerpunkte
6. Form
6.1. digital
6.1.1. Software
6.2. Papier
6.3. Auswertung
6.4. qualitativ
6.5. quantitativ
7. Zeitaspekt der Befragung
7.1. lang
7.2. kurz
7.3. intervall
7.4. regelmässig
7.5. nach Bedarf
8. Backoffice
8.1. Freundlichkeit
8.2. Verfügbarkeit
8.3. Hilfsbereitschaft
8.4. Bearbeitungsdauer
8.5. Kompetenz
9. Gesamteindruck
9.1. offene Fragen
9.1.1. Bemerkungen
9.2. Homepage
9.2.1. Auftritt
9.2.2. Orientierung