Funktionen einer Schule
von Mathilde Fernau
1. Lehre
2. weitergabe von Informationen
3. Förderung/ Herrausbildung der Interessen
4. Politische Bildung
5. Körperliche Ertüchtigung
6. Auseinandersetzung mit Fragen der SuS
7. Sozialisation
8. Einbinden in die Gesellschaft
9. Kontakt zu Gleichaltrigen
10. Vermittlung von Normen und Werten
11. Raum für Freundschaften
12. Umgangsformen fördern
13. respektvoller Umgang mit Mitmenschen
14. Kontrolle
15. Beschäftigung/ Aufbewahrung der SuS
16. Regelmäßigkeit
17. Stärkung des Individuums- Förderung zum/zur...
18. Selbstständigkeit
19. Eigenorganisation
20. Selbstbewusstsein
21. Durchhaltevermögen
22. Umgang mit Stresssituationen
23. Eigene Moral
24. Verantwortung
25. Toleranz
26. Reflexion
27. Zufluchtsort
28. Vertrauens Personen
29. Möglichkeit Fragen zu Stellen
30. Vorbereitung auf...
31. Unterordung vor Vorgesetzten
32. Aufgaben als Erwachsener
33. weiterführende Aufgaben
34. Arbeitsplatz für LehrerInnen
35. öffentliche Räume zur Verfügung stellen, z.B für Sportvereine oder als Wahlbüro