Butylscopolamin
von Dean Tavis Müller

1. Verwandt mit dem Pflanzenstoff Scopolamin
2. Wirkung
2.1. periphere anticholinerge Wirkung
2.2. Verminderung der Reitübertragung
2.2.1. parasympatischen Ganglien
2.2.2. glatte Muskelzellen
2.3. direkte Rezeptorblockade
2.4. Verminderung der Peristaltik
3. Medikamentenname
3.1. BS
3.2. BS-ratiopharm
3.3. Buscopan
3.4. Spasman
3.5. Butylscopolamin
4. Indikation
4.1. Koliken im Bereich...
4.1.1. Magen
4.1.2. Darm
4.1.3. Gallengänge
4.1.4. Urogenitaltrakt
4.1.5. weil. Geschlechtsorgane
4.2. kein Effekt bei Nierenkolik!!!
5. Kontraindikation
5.1. bekannte Unverträglichkeit
5.2. Megakolon
5.2.1. akute Erweiterung (Dilatation) des Kolons
5.3. Glaukom
5.4. machykarde Herzrhythmusstörungen
5.5. Myastehnia gravis
5.6. Stillzeit
6. NEBENWIRKUNGEN
6.1. Mundtrockenheit
6.2. Tachykardie
6.3. Akkommodationsstörungen
6.3.1. Störung der Nah- und Ferneinstellung des Auges