Übungen fürs schreiben
von Aylin Rasul

1. Lesen
1.1. Artikel, nicht fiktionale Texte
1.1.1. -> Fachsprache lernen
1.2. Im Internet lesen ( Werke von Hobbyautorinnen, Kommentare, etc.)
1.2.1. -> weniger formelles, jedoch trotzdem gutes Schreiben lernen
2. Viel schreiben
2.1. Alles in Fließtexten schreiben, selbst wenn es nicht sein muss
2.2. Selbst Geschichten verfassen
3. Für eine schöne Handschrift
3.1. Feinmotorik trainieren
3.1.1. Kritzeln, malen, zeichnen
3.1.2. Handgelenke durch Kringel zeichnen und Mandalas ausmalen lockern
3.2. Bücher von verschiedenen Autorinnen
3.2.1. -> Verschiedene Schreibstile
3.3. Verschiedene Stifte ausprobieren
3.4. Digital schreiben für eine garantiert ordentlichere Form
4. Konzentration behalten, damit die Handschrift schön bleibt
4.1. Genug Pausen machen
4.2. Zeitplan erstellen
4.3. ggf. Musik hören oder für Stille sorgen
4.4. Fenster öffnen
4.5. Ablenkungen loswerden
4.5.1. Handy außer Reichweite
4.5.2. Tür schließen
4.5.3. Schreibtisch aufgeräumt haben