QUALITÄTSMANAGEMENT
von jacqueline Samantha

1. Zuständigkeit / Ziele des QM
1.1. - Transparenz - Weiterentwicklung/ Verbesserung - Wettbewerbsfähigkeit - Vereinheitlich - Zufriedenheit der Kunde - Kontrolle / Übersicht - Zufriedenheit der Mitarbeiter - Gesetzbuch ( SGB V + XI )
2. Zuständigkeit für QM
2.1. 1. Oberste Leitung (GF) - hat die gesamte Verantwortung.. Nicht Delegierbar 2. QMB GF (Stabzelle) 3. QMB der einzellnen Bereiche (z.B QMB Medizin) 4. Qualitätskommission ( aus mind. 3) 5. Qualitätszirkel (QMB eines Bereiches) 6. Mitarbeiter
3. Prinzip
3.1. TOP DOWN-PRINZIP
3.1.1. - Entscheidungen werden Vergeben -> umgesetzt - Vorteile = Schnelle Entscheidung / Umsetzung - Nachteile = Mitarbeiter werden nicht einbezogen
3.2. BOTTOM UP-PRINZIP
3.2.1. - Mitarbeiter sehen einen Bedarf, entwickeln Lösungen - Vorteile = Mitarbeiter werden mit einbezogen - NAchteile = Hoher Personal und Zeit aufwand