Steuerbefreiungen im UStG
von Ken Keiper
1. echte Steuerbefreiungen (Vorsteuerabzug trotz steuerfreiem Ausgangsumsatz)
1.1. Ausfuhrlieferungen, § 4 Nr. 1 lit. a) UStG
1.1.1. Details dazu in § 6 UStG
1.2. innergemeinschaftliche Lieferungen, § 4 Nr. 1 lit. b) UStG
1.2.1. Details dazu in § 6a UStG
1.3. Vermittlungsumsätze, § 4 Nr. 5 UStG
2. unechte Steuerbefreiungen (kein Vorsteuerabzug)
2.1. Finanzumsätze, § 4 Nr. 8 UStG
2.2. Grundstücksveräußerungen, § 4 Nr. 9 lit. a) UStG
2.2.1. Umsätze, die unter das Grunderwerbsteuergesetz fallen
2.2.2. Entnahme von Grundstücken nach Verwaltungsmeinung auch begünstigt
2.2.3. Steuerbefreiung kann zu § 15a UStG führen (klassisches Klausurproblem)
2.2.4. Option möglich, dann aber Besonderheit mit Reverse-Charge
2.3. Vermietungsumsätze, § 4 Nr. 12 UStG
2.3.1. Vermietung von Grundstücken
2.3.2. Ausnahmen sind in § 4 Nr. 12 S. 2 UStG genannt
2.3.2.1. Abgrenzung Kurzfristigkeit anhand von 6 Monaten Dauer
2.3.2.2. Einheitlichkeit der Leistungen spielt eine Rolle (vergangene BFH-Rechtsprechung wiederholen)