Netzwerktreffen Frühe Hilfen

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Netzwerktreffen Frühe Hilfen von Mind Map: Netzwerktreffen Frühe Hilfen

1. Thema Bindung 05.03.2025

1.1. Titel: Bindungsfokusierter Ansatz - Interaktion verstehen und (re-)agieren

2. Ablauf 180'

2.1. Stehkaffee + Anmeldung

2.2. Begrüßung 5

2.2.1. Warm up

2.3. Neues aus dem Netzwerk Frühe Hilfen 10'

2.3.1. NZFH-Ergebnise

2.3.2. "Wir sind Frühe Hilfen"

2.3.3. Onboarding-Tool

2.3.4. Leitbild

2.3.5. Haus der Frühen Hilfen

2.3.6. Selbstverständnis

2.4. Vortrag 60'

2.4.1. Sonja Walkling

2.4.1.1. Honorar

2.4.1.2. Inhalt

2.4.1.2.1. EPB

2.4.1.2.2. intuitive Elterliche kompetenzen

2.4.1.2.3. wissenschaftliche Statistik

2.4.1.2.4. Feinzeichen, temperament und Selbstregulationsmöglichkeiten, feinfühligkeit der Bezugspersonen

2.4.1.2.5. seelisch gesund aufwachsen

2.5. Pause 15'

2.6. einen von drei Workshops zur freien Auswahl (gemischt) 45'

2.6.1. 1. Workshop 45'

2.6.1.1. gemischt

2.6.1.1.1. Feinzeichen und baby lesen

2.6.1.1.2. Interaktionsdiagnostik

2.6.2. 2. Workshop

2.6.2.1. Bindungssensibel wahrnehmen und (re)-agieren

2.6.3. 3. Workshop

2.6.3.1. Buchvorstellung Bindungsstielen, Bindungsarten, -störungen

2.7. Gruppenphase 20' (nach Berufsgruppen aufgeteilt)

2.7.1. Besprechung der Workshopinhalte

2.8. Präsentation der drei Workshops im Plenum 15'

2.9. Ausblick und Verabschiedung 10'

2.9.1. Feedback