BW/Kündigung von Betriebsratsmitgliedern
von Marius Ebert

1. Außerordentliche Kündigung
1.1. § 103 BetrVG
1.2. Gekoppelt an die Zustimmung...
1.3. ... der übrigen BR-Mitglieder.
1.4. Eventuell ersetzbar durch...
1.5. ...die Zustimmung des Arbeitsgerichts.
1.5.1. § 103 (2) BetrVG
2. ⓒ Dr. Marius Ebert
2.1. www.spasslerndenk-shop.de
3. Rechtsgrundlage
3.1. Vor allem...
3.1.1. ....§ 15 Kündigungsschutz-Gesetz, KSchG
3.1.2. ...§ 103 Betriebsverfassungs-Gesetz, BetrVG
4. Ordentliche Kündigung
4.1. § 15 KSchG
4.2. ...nicht möglich
4.3. Schutzfrist
4.3.1. Beginn: Aufstellung auf der Wahlliste
4.3.2. Ende: Ein Jahr nach Beendigung...
4.3.3. ...der BR-Mitgliedschaft.
4.4. Gleiches gilt für...
4.4.1. Jugendvertretung
4.4.2. Auszubildendenvertretung