PFK/Elterngeld
by Marius Ebert
1. Rechtsgrundlage
1.1. Bundeselterngeld- und Elternzeit-Gesetz
1.2. abgekürzt: BEEG
2. Anpruchsberechtigte
2.1. § 1 BEEG
2.2. Grundsätzlich alle Eltern
2.3. Es gibt keine Einkommensgrenzen
3. Höhe
3.1. § 2 BEEG
3.2. Grundsätzlich 67% vom...
3.3. ... Einkommen nach BEEG § 2 (7) BEEG
3.4. Mindestbetrag: 300 EUR
3.5. Höchstbetrag 1800 EUR
3.6. bei Mehrlingen: 2.100 EUR
3.7. Geringverdienerkomponente § 2 (2) BEEG
3.8. Geschwisterbonus § 2 (4) BEEG
3.9. Steuerklassenwechsel?
4. Zeitraum
4.1. § 4 (2) BEEG
4.2. 12 Monate
4.3. Ausnahme: 14 Monate § 4 (2) S. 3
5. Abgaben
5.1. steuerfrei
5.2. spozialabgabenfrei
5.3. Aber: Progressionsvorbehalt
6. Weitere Informationen
7. www.spasslerndenk.de