Smart-ÖV Thalwil

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Smart-ÖV Thalwil 저자: Mind Map: Smart-ÖV Thalwil

1. Konzept UVEC

1.1. Umwelt

1.2. Verkehr

1.3. Energie

1.4. Kommunikation

2. Gebrechliche,Invalide

2.1. RFID-Card

2.2. TIXI-Verbund

3. Lösung Flex-ÖV

3.1. Auswahl Ziel

3.2. Antwort Busnummer und Dauer

3.3. Bestätigung

3.4. Keine fixe Route

3.5. verschiedene Busgrössen

3.6. Alles wird Zentral verwaltet und ist selbstlernend

3.7. Notfallplan Taxi

4. Szenarien

4.1. Bedienung der Schwerpunkte Thalwil

4.1.1. Verschieden nach event und tageszeit

4.1.2. Mehr personen

4.1.3. Erhöhter takt

4.2. Anpassung an Extern verkehr

4.2.1. An andere gemeinde

4.2.2. Andere verkehrsbetriebe

4.2.3. Schnittstellen flexibilisierung

4.2.4. Fahrplanfrei

4.3. Taktzeiten

4.3.1. Von 30 auf 10 minuten

4.3.2. Tageszeit

4.4. Anzahl Bushaltestellen

4.4.1. Zusätzliche busstellen

4.4.2. Kleine bus

4.4.3. Buchungsmöglichkeit

4.5. verschiedene Beförderungsmengen

4.6. Ereignisse

4.7. Ausfall Bus