Digitale Werkstatt DaZ

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Digitale Werkstatt DaZ 저자: Mind Map: Digitale Werkstatt DaZ

1. Vernetzung

1.1. Lehrer*in

1.1.1. https://twitter.com/Fr_Krachmacher

1.2. Sprachpartnerschaften

2. Fragen

2.1. Welchen "Nutzen" kann Digitalität in dem Kontext im weitesten Sinne haben (Sammlung)?

2.1.1. Vernetzung

2.1.1.1. Lehrer - Schüler

2.1.1.2. Schüler - Schüler

2.1.1.3. Lehrer - Lehrer

2.1.2. Lernmaterialien

2.2. Welche Risiken kann das Ignorieren von Digitalität in dem Kontext haben?

3. Ausblick

3.1. Themen Konferenz Goethe Institut in Beijing

4. Glossar

4.1. MDM

4.1.1. Mobile Device Management

5. Kriterien

5.1. Ziele der Nutzung

5.1.1. Tandem

5.1.2. Bereitstellung und Organisation von Unterrichtsmaterialien und Aufgabenstellungen

5.1.2.1. Einstieg in die Sprache

5.1.2.2. Spiele

5.1.2.3. Training Vokabeln / Grammatik

5.1.2.4. Selbststudium

5.1.3. Kommunikation, Zusammenarbeit und Unterstützung

5.1.4. In Beziehung bleiben auf Distanz

5.2. Kompetenzen

5.2.1. Kritisches Denken

5.2.2. Kreativität

5.2.3. Kommunikation

5.3. Sprache

5.3.1. Hörverstehen

5.3.2. Phonetik

5.3.3. Schreiben

5.3.4. Bildungssprache

5.4. Geräte

5.5. Feedback

5.6. Datenschutz

5.6.1. Einwilligung der Eltern

5.7. Zugangshürde

5.7.1. Wie schnell arbeite ich mich ein

6. Lehrerraum

7. Quellen für DaZ

7.1. Angebote Verlage

7.2. OER

7.2.1. Oerhoernchen.de

7.2.1.1. Google Suche

7.2.2. 15 UNTERRICHTSIDEEN FÜR DIGITALES ARBEITEN MIT DER ZUM 11: DEUTSCH LERNEN UND ÜBEN (DAF & DAZ)

7.2.3. ZUM Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.

7.3. Blogs

7.3.1. So la la

7.3.2. Lernplattform Muttersprachdidaktik

7.3.3. Ideenreise

7.4. Twitter

7.4.1. Julia Lee

7.4.1.1. Lernen und Lehren in einer digitalen Welt

7.4.1.2. DaF/DaZ Liste

7.4.2. Ralf Klötzke

7.4.3. Nadja Blust @deutschonline

7.4.4. Thomas Spahn

7.4.5. Thomas Strasser

7.4.6. Freya Conesa

7.5. Software/Apps

7.5.1. Deutschfuchs

7.5.2. anton.app

7.5.3. Sammlung DaZ Portal (Belgien)

7.5.4. Digitale Werkzeuge DaZ Portal (Belgien) wg. Corona entstanden

7.5.5. ZUM

7.5.6. Sammlung von N. Fischer

7.5.7. Duolingo

7.5.8. Hamburger ABC

7.5.9. Deutsch.fit

7.5.10. deutsch4alle.at

7.6. Angebote einzelne Personen

7.6.1. Constanze Sommer

7.6.1.1. Twitter

7.6.1.2. Instagram

7.6.1.3. Zoom

7.6.1.4. youtube

7.6.1.5. Homepage

7.7. BestPractie

7.7.1. VHS

8. Kommunikation

8.1. Messenger

8.1.1. Schulische Plattformen (Kommunikation) als Alternativen zu WhatsApp

8.2. Videokonferenz

8.2.1. Digitaler_Unterricht_mit_Videokonferenzen_GS