Kreatives Schreiben - Zu Bildern erzählen

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Kreatives Schreiben - Zu Bildern erzählen 저자: Mind Map: Kreatives Schreiben - Zu Bildern erzählen

1. Entscheidung für Erzählzeit

1.1. Präsens

1.2. Präteritum

2. Entscheidung für Erzählte Zeit :

2.1. Die erzählte Zeit Zeit ist die in Wirklichkeit während der Handlung vergangene Zeit.

3. Anfang: Den Anfang einer Geschichte schreiben

4. Ziele setzen -- aber wie? Vor allem, wenn du ein längeres Projekt planst, solltest du dir beim Schreiben Ziele setzen. Nur so bleibst du motiviert bei der Sache und sorgst dafür, dass du auch Fortschritte machst. Am besten geeignet sind als Ziele bestimmte Seitenzahlen. Wenn du dir nämlich bloß eine bestimmte Zeit als Ziel setzt, kannst du ja immer noch aus dem Fenster blicken und den Vöglein beim Zwitschern zuschauen. Besonders gut funktionieren Zielsetzungen als Motivationsboost, indem du die vor Augen führst, was du bereits erreicht hast. Häng dazu zum Beispiel einen Kalender an die Wand und setze für jedes erreichte Ziel ein Häkchen.Ziele setzen -- aber wie?Vor allem, wenn du ein längeres Projekt planst, solltest du dir beim Schreiben Ziele setzen.Nur so bleibst du motiviert bei der Sache und sorgst dafür, dass du auch Fortschritte machst.Am besten geeignet sind als Ziele bestimmte Seitenzahlen. Wenn du dir nämlich bloß eine bestimmte Zeit als Ziel setzt, kannst du ja immer noch aus dem Fenster blicken und den Vöglein beim Zwitschern zuschauen.Besonders gut funktionieren Zielsetzungen als Motivationsboost, indem du die vor Augen führst, was du bereits erreicht hast. Häng dazu zum Beispiel einen Kalender an die Wand und setze für jedes erreichte Ziel ein Häkchen.

5. was sehe ich auf dem Bild (max 5 Minuten)

5.1. freie Ergänzungen zu den Wörtern (5 Minuten)

6. Bilder --> Reizwörter

6.1. Fragen an die Wörter (5 Minuten)

6.2. Antworten an die Fragen (5 Minuten)

7. Entscheidung für eine Erzählperspektive

7.1. Ich Erzähler

7.2. neutraler Erzähler

7.3. Perspektive einer anderen Person