Endprodukte der Verdauung und deren Aufgaben

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Endprodukte der Verdauung und deren Aufgaben 저자: Mind Map: Endprodukte der Verdauung und deren Aufgaben

1. Proteine

1.1. Insulinmangel

1.1.1. Gestörter Eiweißabbau in Körperzellen

1.1.1.1. Symptome: schlechte Wundheilung, Neigung zu entzündeter Haut, hohe Infektanfälligkeit, Konzentrationsstörungen

1.2. Aufgaben von Insulin

1.2.1. Insulin stimuliert Transport von Aminosäuren in Körperzellen

1.2.2. Insulin fördert Aufbau von körpereigenem Eiweiß

1.3. Aminosäuren

1.3.1. Bau- und Gerüststoffe (Zellmembran, Kollagen,...)

1.3.2. Abwehrproteine (Abwehrkörper)

1.3.3. Hormone (Insulin, Wachstumshormon) und DNA-Bausteine

1.3.4. Transportproteine und Blutgerinnungsfaktoren

1.3.5. Botenstoffe im Gehirn und Enyme

2. Fette

2.1. Insulinmangel

2.1.1. Fettabbau im Gewebe wird nicht mehr verhindert, Fette nutzen als Energielieferant

2.1.1.1. Symptome: Gewichtsabnahme, Anstieg der Blutfettwerte, Risiko für Arteriosklerose

2.1.2. Unvollständiger Fettabbau - Übersäuerung durch Acetessigsäure - Abbau der Acetessigsäure zu Azeton

2.1.2.1. Symptome: Azetongeruch in Urin/Atemluft

2.2. Aufgaben

2.2.1. es entstehen Monoglyceride und Fettsäuren

2.2.2. Fette werden unter Sauerstoffverbrauch verbrannt - veratmet

2.2.3. Acetessigsäure wird zu Wasser und Kohlendioxid abgebaut

3. Kohlenhydrate

4. Glucose

4.1. Insulinmangel

4.1.1. Unzureichende Innere Atmung: Glukoseanreicherung im Blut (Hyperglykämie)

4.1.1.1. Symptome: Müdigkeit, Leistungsschwäche

4.1.2. Zucker bindet Wasser - Wasserentzug aus umliegendem Gewebe

4.1.2.1. Symptome: trockene Haut, Juckreiz

4.1.3. Zucker kann nur in gelöster Form ausgeschieden werden, dem Körper wird viel Flüssigkeit entzogen

4.1.3.1. Symptome: große Mengen Harn (>2l/Tag), Durst, Zuckernachweis im Urin

4.1.4. Gestörte Umwandlung von Glucose in Glycogen

4.1.4.1. Symptome: weniger Energiereserven

4.2. Aufgaben von Insulin

4.2.1. Energiebedarf - Insulin erhöht Zellmembran-Durchlässigkeit für Glucose

4.2.2. kein Energiebedarf - Insulin wandelt Glucose in Leber/Muskel in Glykogen um

4.2.3. volle Glykogenspeicher: Insulin wandelt Glucoseüberschuss in Fettdepots um