시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Ergonomie 저자: Mind Map: Ergonomie

1. Bekämpfung der Monotonie

2. Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen haben Vorrang vor Wirtschaftlichkeit z.B. Sicherheitssteuerungen

3. Ergonomische Gesichtspunkte

3.1. Ermöglichung einer ermüdungsarmen Körperhaltung

3.2. Reduzierung der Belastung des Körpers durch Lärm, Staub, Hitze,

3.3. Verringerung des Muskelkrafteinsatzes

3.4. Lärmschutz am Arbeitsplatz :

3.4.1. Lärm kann nicht nur belästigend wirken, es kann sich entsprechender Stärke und Dauer schädigend auf den Menschen auswirken.

4. Sicherheitstechnische Gesichtspunkte

5. Schaffen einer angenehmen Umwelt und Arbeitsatmosphäre

6. Organisatorische Gesichtspunkte

6.1. Anpassen der Arbeitszeit an den biologischen Tagesrhytmus

6.2. Mehrere Kurzpausen besser als eine Langpause

6.3. Leistungsgerechte Entlohnung

6.4. Gute Arbeitsanweisung

7. Psychologische Gesichtspunkte