Kulturkiosk Interactive-museum.guide

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Kulturkiosk Interactive-museum.guide 저자: Mind Map: Kulturkiosk Interactive-museum.guide

1. Museen 2014-17

1.1. Helsinki

1.1.1. Designmuseum

1.1.2. Naturkundemuseum

1.2. Berlin

1.2.1. Jüdisches Museum

1.2.2. Menschenmuseum

1.2.3. Computerspielemuseum

1.3. Patras

1.3.1. Zoologisches Museum

1.3.2. Science Center

1.4. Budapest

1.4.1. Vasarelymuseum

1.4.2. Völkerkundemuseum

1.5. Neapel

1.5.1. Archäologisches Museum

1.5.2. Paläontologisches Museum

1.6. Gdansk

1.6.1. Maritimes Museum

1.6.2. Hewelianum

1.7. Graz

1.7.1. Landeszeughaus

1.7.2. Kunsthaus

1.7.3. Schlüsselmuseum

2. Helsinki

2.1. Onlineschulung zu Fernunterricht Möglichkeiten und Methoden

2.2. Interaktive Unterrichtseinheit

2.2.1. Burg Suomenlinna

2.2.2. Struve-Bogen

3. UNESCO Welterbe 2017-19

3.1. Budapest

3.1.1. Konferenz der Schüler und Lehrer zur Eröffnung des Projektes

3.1.2. Interaktive Unterrichtseinheit

3.1.2.1. Donauebene

3.1.2.2. Burgviertel

3.2. Graz

3.2.1. Gemeinsame Arbeit aller Partner vor Ort

3.2.1.1. Altstadt

3.2.1.2. Burg

3.3. Patras

3.3.1. Onlineschulung zu Blended learning und flipped classroom

3.3.2. Interaktive Unterrichtseinheit

3.3.2.1. Olympia

3.3.2.2. Delphi

3.4. Gdansk

3.4.1. Gemeinsame Arbeit aller Partner vor Ort

3.4.1.1. Marienburg

3.4.1.2. Torun

3.5. Berlin

3.5.1. Interaktive Unterrichtseinheit

3.5.1.1. Museumsinsel

3.5.1.2. Sanssouci

3.6. Neapel

3.6.1. Interaktive Unterrichtseinheit

3.6.1.1. Pompej

3.6.1.2. Altstadt

3.7. Taormina

3.7.1. Gemeinsame Arbeit aller Partner vor Ort

3.7.1.1. Ätna

3.7.1.2. Noto

3.8. Delmenhorst

3.8.1. Gemeinsame Arbeit aller Partner vor Ort

3.8.1.1. Wattenmeer

3.8.1.2. Bremen

3.9. Abschlusstreffen