Krisen der Weimarer Republik

Grobe übersicht auf die damaligen Krisen mit denen die Menschen kämpfen mussten

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Krisen der Weimarer Republik 저자: Mind Map: Krisen der Weimarer Republik

1. Ruhrbesetzung (1923)

1.1. Französische und belgische Truppen besetzen das Ruhrgebiet zur Kontrolle der Reparationslieferungen

1.2. Passiver Widerstand und Streiks führen zu weiterem wirtschaftlichen Zusammenbruch

2. Politische Krisen

2.1. Kapp Putsch (1920)

2.2. Hitler Putsch (1923)

3. Reparationsforderungen des Versailler Vertrages

3.1. Hohe Belastung durch Reparationszahlungen an die Alliierten

3.2. Schulden und Verlust von Industriegebieten (Saarland, Oberschlesien)

4. Wirtschaftliche Krisen

4.1. Starker Anstieg der Preise, z. B. Brotpreis von 0,80 Mark (1919) auf 399.000.000 Mark (1923)

4.2. Verlust von Ersparnissen, besonders in der Mittelschicht

4.3. Hyperinflation und wirtschaftliche Instabilität

5. Konflikte zwichen Linken und Kräften

5.1. Kommunistische Aufstände und (1920-1023)

5.2. Konflikte zwischen der KPD und der MSPD

5.3. Generalstreik und Aufstände im Ruhegebiet (1923)

6. Politische Morde (1919-1923)

6.1. Mord an Rosa Luxenburg und Karl Liebknecht (1919)

6.2. Mord an Mathias Erberger (1921)

6.3. Mord an Walther Rathenau (1922)