ICH ALS "BAUZEICHNER/IN"?
저자: Nina Damm

1. WAS MACHT EIN BAUZEICHNER?
1.1. maßstabsgerechte Zeichnungen:
1.1.1. Bauplänen
1.1.2. Schalplänen
1.1.3. Bewährungsplänen
1.2. CAD - Computer Aided Design
1.2.1. Viel Arbeit im sitzen
2. BIN ICH GEEIGNET?
2.1. Zugang
2.1.1. alle Abschlüsse
2.2. Eignung
2.2.1. technisches Vorstellungsvermögen
2.2.2. Konzentrationsvermögen
2.2.3. mathematisches Verständnis
2.2.4. räumliches Vorstellungsvermögen
2.2.5. Genauigkeit
3. WO UND WIE?
3.1. Ausbildungsform
3.1.1. dual
3.2. Ausbildungsdauer
3.2.1. 3 Jahre
3.3. Prüfungen
3.3.1. IHK
4. WIE SIND MEINE VERDIENSTMÖGLICHKEITEN?
4.1. Ausbildungsgehalt
4.1.1. 1. Lehrjahr: 500-700€
4.1.2. 2. Lehrjahr: 700-900€
4.1.3. 3. Lehrjahr: 750-1000€
4.2. Einstiegsgehalt im Beruf
4.2.1. 1750-2100€
5. UND JETZTE?
5.1. im Betrieb fortbilden
5.2. Techniker
5.2.1. Bautechniker
5.2.2. Vermessungstechniker