LERNEN - WISSEN - KÖNNEN

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
LERNEN - WISSEN - KÖNNEN 저자: Mind Map: LERNEN - WISSEN - KÖNNEN

1. Kompetenzentwicklung

1.1. Social Workplace Learning

1.2. Blended Learning

1.3. Ermöglichungsdidaktik anstatt Belehrungsdidaktik

1.4. Lernrahmen selbstorganisierter Kompetenzentwicklung

1.4.1. Praxisstufe

1.4.2. Coachingstufe

1.4.3. Trainingsstufe

1.5. Selbst gemachte Erfahrungen als Voraussetzung

2. Kompetenzen

2.1. Grundkompetenzen

2.1.1. Selbstkompetenz

2.1.2. Sozial-kommunikative Kompetenz

2.1.3. Aktivitäts- & Handlungskompetenz

2.1.4. Fach- & Methodenkompetenz

2.2. Kompetenzziele

2.2.1. Auf den einzelnen Lerner fokussiert

2.2.2. Selbstorganisierte Lösung von Herausforderungen

2.2.3. Handlungsorientiert gestaltet

2.2.4. Wissensaufbau & Qualifikation als notwendige Voraussetzung

3. Wissen

3.1. Formen

3.1.1. Explizites Wissen

3.1.2. Implizites Wissen

3.1.3. Deklaratives Wissen

3.1.4. Prozedurales Wissen

3.2. Vermittlungsmythos

3.2.1. Wissen ist nicht vermittelbar

3.3. Elementare Wissen ist das Handlungswissen

4. Werte

4.1. Werteaneignung

4.1.1. Emotionen und Motivationen

4.1.2. Werteinteriorisation

4.1.2.1. Handlungswirksamkeit

5. Lernen

5.1. Neue Medien

5.1.1. Blogs

5.1.2. Wikis

5.1.3. Foren

5.2. Lernformen

5.2.1. Formales Lernen

5.2.2. Nicht-formales Lernen

5.2.3. Informelles Lernen