SPIRITUELLES GEMEINDEMANAGEMENT

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
SPIRITUELLES GEMEINDEMANAGEMENT 저자: Mind Map: SPIRITUELLES  GEMEINDEMANAGEMENT

1. SPIRITUALITÄT

1.1. GEBET

1.1.1. PERSÖNLICH

1.1.2. GEBETSKULTUR DER GEMEINDE

1.2. GOTTESDIENST

1.3. GEMEINSCHAFT

1.4. GEISTLICHE STILLE

2. GEMEINDE

2.1. BILDER

2.1.1. BIBLISCHE

2.1.1.1. TEMPEL DES HEILIGEN GEISTES

2.1.1.2. HAUS GOTTES

2.1.1.3. LEIB CHRISTI

2.1.1.4. WANDERNDES GOTTESVOLK

2.1.1.5. FAMILIE GOTTES

2.2. ZIELE

2.3. UMSETZUNG

2.4. KULTUR

2.4.1. EVANGELIUM

2.4.1.1. VERKÜNDIGUNG

2.4.1.2. LEBEN

2.4.2. ATHMOSPHÄRE DES EVANGELIUMS

2.4.2.1. ANGSTFREI

2.4.2.2. VISIONÄR

2.4.2.3. FESTLICH

2.4.2.4. ZUEIGNEND

2.4.2.4.1. IM ABENDMAL

2.4.2.5. ESCHATOLOGISCH

2.4.2.5.1. DAS REICH GOTTES VORWEGNEHMEND

2.4.3. LEBENSRAUM

2.4.3.1. TRADITION

2.4.3.2. GESELLSCHAFT

2.4.3.3. REGIONALE GEGEBENHEITEN

2.5. LEITUNG

2.5.1. STIL

2.6. MITARBEITER

2.6.1. UMGANG

2.7. DARSTELLUNG

2.7.1. NON-PROFIT UNTERNEHMEN

2.8. RAUM

2.8.1. GESTALTUNG

2.8.1.1. EINFACHE MITTEL

3. ZEITMANAGMENT

3.1. TERMINE

3.2. KALENDER

3.3. TODO

3.3.1. SUPERBUCH

3.4. PLANUNG

3.5. INDIVIDUELL

3.5.1. NICHT DAS EINE SYSTEM

4. FREIZEIT

4.1. SPORT

4.1.1. TRAMPOLIN

4.1.2. JOGGELN

4.1.3. RAD

4.1.4. SONSTIGES

4.2. MUßE

4.3. ERNÄHRUNG

4.4. FAMILIE

4.4.1. FRAU

4.4.2. KINDER

4.4.3. GROSSFAMILIE

4.5. HOBBY

4.5.1. GARTEN

4.5.2. COMPUTER

4.5.3. FOTOGRAFIE

5. MANAGEMENT

5.1. KREATIVITÄT

5.1.1. METHODEN

5.1.1.1. BRAINSTORMING

5.1.1.2. MIND-MAPPING

5.1.1.3. MODERATION

5.2. VISIONEN

5.2.1. BIBLISCHE

5.2.1.1. VOLK GOTTES APG 18,9F

5.2.1.2. FELS JESAJA 51,1-4

5.2.2. VISIONSENTWICKLUNG

5.3. MARKETING

5.3.1. MARKETING-MIX

5.4. TECHNIKEN

5.4.1. ANALYSE

5.4.2. PLANUNG

5.4.2.1. REVOLVIERTE PLANUNG

5.4.2.2. INTEGRIERTE PLANUNG

5.4.3. MARKETING-MIX

5.4.3.1. ANGEBOT

5.4.3.2. LEISTUNG

5.4.3.3. VERTEILUNG

5.4.3.4. KOMMUNIKATION

5.4.3.5. MARKETING

5.4.3.5.1. WERBUNG

5.4.4. CONTROLLING

5.4.5. STRATEGIEN

5.4.5.1. STANDARDS

5.4.5.2. RICHTLINIEN

5.4.6. STRUKTUR

5.4.6.1. ORTSGEMEINDE

5.4.6.2. PAROCHIALGEMEINDE

5.4.6.3. FUNKTIONALGEMEINDE

5.4.6.4. RICHTUNGSGEMEINDE

5.4.7. KULTUR

5.4.7.1. VERKÜNDIGUNG

5.4.7.2. DIAKONIE DER GEMEINDE

5.4.7.3. BESUCHSDIENST DER GEMEINDE

5.5. GEMEINDEORGANISATION

5.5.1. AUFBAU

5.5.2. ABLAUF

6. KOMMUNIKATION

6.1. GESPRÄCH

6.2. SOZIALE MEDIEN

6.3. MEDIEN

6.4. PRÄSENTATION

7. VERWALTUNG

7.1. GEMEINDEBUERO

7.2. VERNETZUNG