Vormärz und Junges Deutschland - Literatur

시작하기. 무료입니다
또는 회원 가입 e메일 주소
Vormärz und Junges Deutschland - Literatur 저자: Mind Map: Vormärz und Junges Deutschland - Literatur

1. Vormärz

1.1. Merkmale

1.1.1. Anstreben einer poltischen Veränderung in Deutschland und Besserung der Lebensumstände

1.1.2. Schrifteller stellen gesellschaftliche Probleme dar

1.1.3. Verzicht auf Romantik und Klassik

1.1.4. Werke für die Massen geschrieben

1.2. Autoren

1.2.1. Gerog Büchner

1.2.2. Heinrich Heine

1.2.3. Gerorg Herwegh

1.3. Werke

1.3.1. Das Lied der Deutschen

1.3.2. Aufruf

1.3.3. Die schlesichen Weber

1.4. Literarische Formen

1.4.1. politische Lyrik

1.4.2. Geschichtsdrama

1.4.3. soziales Drama

2. Junges Deutschland

2.1. Merkmale

2.1.1. Zensur

2.1.1.1. Verbot von kürzeren Texten

2.1.1.1.1. Zeitung

2.1.1.1.2. Zeitschriften

2.1.1.1.3. viele Bücher

2.1.1.2. Verbot der Kritik an Adel und Regierung

2.1.2. Ziel:

2.1.2.1. Revolution

2.1.2.2. politisches Bewusstsein der Bürger soll erreicht werden

2.2. Autoren

2.2.1. Georg Büchner

2.2.2. Karl Gutzkow

2.2.3. Christian Dietrich Grabbe

2.2.4. Heinrich Heine

2.3. Werke

2.3.1. Buch der Lieder

2.3.2. Don Juan und Faust

2.3.3. Woyzeck

2.3.4. Reisebilder erster bis dritter Teil

2.3.5. Dantons Tod