Раскройте весь потенциал своих проектов.
Попробуйте MeisterTask бесплатно.
Нет аккаунта?
Бесплатно
Просматривать
Избранные Карты
Категории
Управление проектом
Бизнес и цели
Человеческие ресурсы
Мозговой штурм и анализ
Маркетинг и контент
Образование и заметки
Развлечения
Жизнь
Технологии
Дизайн
Резюме
Другое
Язык
English
Deutsch
Français
Español
Português
Nederlands
Dansk
Русский
日本語
Italiano
简体中文
한국어
Другое
Показать всю карту
Копировать/изменить
Копировать
ABSOLUTISMUS UND AUFKLÄRUNG
Другое
Cosima Dockhorn
Отслеживать
Начать.
Это бесплатно
Войти через Google
или
регистрация
c помощью Вашего email-адреса
Похожие Интеллект-Карты
План Интеллект-Карты
ABSOLUTISMUS UND AUFKLÄRUNG
создатель
Cosima Dockhorn
1. AUFKLÄRER KRITISIEREN DIE ABSOLUTISTISCHE HERRSCHAFT
1.1. Der Galilei oder der Kopernikus haben im Zeitalter der Renaissance viel beobachtet und experimentiert und haben viel hinterfragt
1.2. Im 17. Jahrhundert haben sich Schriftsteller und Philosophen mit politischen Fragen beschäftigt
2. PREUSsENKÖNIG FRIEDRICH II. (AUFGEKLÄRTER MONARCH)
2.1. Durch Friedrich II. kam ein Herrscher an die Macht (1740) der durch eine kriegerische Außenpolitik Schlesien und Westpreußen eroberte
2.2. Friedrich II. war unterwandertem auch ein Musiker, Freund der Kunst und stand mit Philosophen im Briefkontakt
3. NEUE HERRSCHAFTSFORM - DER ABSOLUTISMUS
3.1. Gewinner des Dreißigjährigen Krieges war der französische König
3.2. Er entwickelte dann auch einen neunen Herrschaftsanspruch
3.3. Der Monarch übte alleine die Regierungs-, Gesetzgebungs- und Richtergewalt aus
4. DIE ZEIT DER AUFKLÄRUNG
4.1. Seit dem 17. Jahrhundert beschäftigen sich Schriftsteller und Philosophen mit politischen Fragen
4.2. Sie übten Kritik an absolutistischen Herren mit Machtanspruch
4.3. Aufklärer forderten Freiheit, Gleichheit, Toleranz, Bildung (für jeden Menschen)
5. HERRSCHAFTSPRAXIS UND PRÄSENTATION IN DER ABSOLUTEN MONARCHIE
5.1. Versuchen ihre Macht in Europa auszubauen
5.2. Sie wollten die Ständeversammlung nicht an der Macht beteiligen
5.3. Vorbild - Ludwig XIV (1643-1715)
5.4. Frankreich wurde zum nächsten Staat Europas (Ludwig herrschte)
5.5. Ludwig hätte neue Form der Herrschaft erschaffen-Absolutismus
5.6. Absolutismus fand im römischen Reich seine Nachahmer
6. DIE FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT IN DER FRÜHEN NEUZEIT
6.1. Französische Gesellschaft wurde im 16. - 18. Jahrhundert in eine Ständegesellschaft umgewandelt
6.2. Unter Ludwig XIV entstand die „absolute“ Monarchie (veränderte dadurch die Machtverhältnisse)
6.3. Im 18. Jahrhundert wandelte sich die Gesellschaft (medizinische Vorschritte)
6.4. Stadtbevölkerung wuchs 1740 und 1800 fünfmal stärker als die Landbevölkerung
7. LEBEN IM ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS
7.1. Arbeiter und Bauern lebten oft in Armut
7.2. Französische Gesellschaft wurde in drei Stände gegliedert (Klerus, Adel und einfache Bürger)
7.3. Absolutistische Fürsten griffen in das Leben der Untertanen ein und versuchten es zu regeln
Начать. бесплатно!
Связать с Google
или
Регистрация