Optimierung der Kundenführung zur Verbesserung der Ausstellerdarstellung im Netz und im Katalog

Начать. Это бесплатно
или регистрация c помощью Вашего email-адреса
Optimierung der Kundenführung zur Verbesserung der Ausstellerdarstellung im Netz und im Katalog создатель Mind Map: Optimierung der Kundenführung zur Verbesserung der Ausstellerdarstellung im Netz und im Katalog

1. Optimierung der Basiseintragsdarstellung in OOS

1.1. Das Produkt könnte auch "Check Basiseintrag" heißen.

1.2. Darstellung der Adresse mit Änderungsmöglichkeiten........

1.2.1. Wenn wir nicht nur die Kontaktdaten sondern dort auch die Adress und Firmendaten anzeigen, könnten wir den Aussteller dort auch gleich um die Korrektur seiner Adressdaten bitten, bzw. die Korrektheit dort bestätigen lassen. Änderungswünsche könnten wir in einem separaten Textfeld erfragen und diesen dann an den Medienpartner bzw. direkt an die Messe / Projektservice routen.

1.3. Verlinkung zu Markeneinträgen (Empfehlung)

1.4. Idee: Darstellung der kostenfreien Produktkategorien als Bestandteil des Basiseintrages

1.5. In diesem Produkt sollte dann auch ein Link zur CMS Überblicksseite "Präsentation in den offiziellen Messemedien" sein.

2. Überarbeitung der CMS-Seite Überblick: "Präsentation in den offiziellen Messemedien"

2.1. Der Check des Basiseintrages ist die Basis für die Präsenz des Ausstellers, deshalb sollte dieser dort nicht nur als Texthinweis erscheinen. Wir könnten diesen tatsächlich auch als Produkt featuren.

2.2. Wir bekommen ein neues CMS Danach sollten wir uns die Seite neu anschauen.

3. Themenspeicher

4. Was genau wird vom Medienpartner unternommen?

4.1. Wie ist der erste Kontakt zum Aussteller?

4.2. 1. Kontakt Marketinganschreiben

4.2.1. Texte und Termine liegen dem Internetreferat und dem Messereferat vor.

4.2.2. Frau Bahr wird in den Verteiler von Neureuter mit eingetragen

4.3. 2. Outbound-Telefonie zum Vertrieb

4.4. 3. Reminderanschreiben

4.5. Abstimmung mit den Marketing-Newsletter erfolgt bisher nicht

5. Übernahme der in der OA genannten Exponatkennziffer in den OOS-Bestellbestand

5.1. kostenfreie Kennziffern

5.1.1. werden bisher als Vorschlagswert in OOS dem User angeboten

5.1.2. Interne Abstimmung notwendig: zur Frage, ob die kostenfrei gebuchten Kennziffern automatisch mit zum Medienpartner übertragen werden.

5.2. kostenpflichtige Kennziffern

5.2.1. hier muss der User bisher in OOS die Angaben komplett nochmal tätigen.

5.3. Zeit bis zur Veröffentlichung dauert nach der Buchung sehr lange.

5.4. Datenübertragung ins Portal läuft derzeit einmal pro Tag

5.4.1. Prüfungsauftrag: Was spricht dagegen, dass die Datenübertragung häufiger läuft.

5.4.2. Ziel: zur MEDICA läuft die Datenübertragung häufiger läuft. Entweder über den Integrationslayer oder über eine Schnittstellenänderung

6. Abgrenzung Vertrieb vs Support

6.1. Hier geht es um eine genaue Definition der Aktivitäten und der Schnittstellen zwischen Messe und Medienpartner

6.1.1. Änderungswünsche seitens der Aussteller, nach der Veranstaltung können von unserem First Level sofort über den Super-User erledigt werden. Gilt nur, wenn der Portalimport schon abgeschaltet ist.

6.1.2. MD erhält zukünftig eine Info, wenn die Schnittstelle ausgeschaltet wird.

6.1.3. Alle Vermarktungsaktivitäten müssen über den Medienpartner laufen.