Начать. Это бесплатно
или регистрация c помощью Вашего email-адреса
Diagnoseverfahren создатель Mind Map: Diagnoseverfahren

1. Austausch

1.1. Klassenteam

1.2. vorangegangene Lehrkräfte

1.3. Eltern

1.3.1. Elterngespräch

1.3.2. Elternabend

1.4. Sozialarbeit

1.5. Schulpsychologin

1.6. Kind-Umfeld-Analyse

2. Beobachtungen

2.1. Mündliche Beteiligung

2.1.1. Argumentation

2.1.1.1. strukturiert

2.1.1.2. reprodulktiv

2.1.1.3. weiter denken

2.1.2. Kompetenzraster

2.2. Arbeitsprodukte im Unterricht

2.3. Freie Gruppenzusammensetzung

2.4. Spinnwebanalyse

2.5. Eisbergmodell

3. Standardisierte Testverfahren

3.1. PISA

3.2. VERA

3.3. Kurztests

3.4. Klausuren

4. Unterrichtsmethoden

4.1. Netzwerkmethode

4.2. ABC

4.3. Acrostichon

4.4. Aufgaben

4.4.1. Spezifische Kompetenz

4.4.2. Schreibkompetenz

4.4.2.1. Text schreiben lassen

4.5. Gruppenarbeitsformen

4.5.1. Zufallsgruppen

4.5.2. Neigungsgruppen

4.5.3. Heterogene / Homogen zusammengesetzt

5. Fragebögen

5.1. Perspektive unterscheiden

5.1.1. Selbsteinschätzungsbögen

5.1.2. Fremdeinschätzung

5.1.3. Fremdeinschätzung von Kolleg*innen

5.2. Kompetenzraster

5.3. Fachbezogener Fragebogen

5.4. Fragebogen zum Klassenklima

5.4.1. https://hrs.bildung.hessen.de/online/

5.5. Fragebogen zur Unterrichtsqualität

5.5.1. https://hrs.bildung.hessen.de/online/

5.6. SOFT-Analyse

5.7. S.-Akte

5.7.1. Förderpläne

5.7.2. Zeugnisse

5.7.3. Protokolle von (Eltern) Gesprächen

5.7.4. Anträge

5.7.5. Alte Zeugnisse

5.7.6. Gutachten

5.8. Kraftfeldanalyse