Начать. Это бесплатно
или регистрация c помощью Вашего email-адреса
Pflege создатель Mind Map: Pflege

1. I Pflegeplanung, Pflegediagnostik, Pflegeprozess

1.1. I.1. Pflegeprozess

1.1.1. Pflegeprocess

1.1.1.1. Modelle

1.1.1.1.1. WHO (Yura & Walsh)

1.1.1.1.2. ADPIE nach NANDA

1.1.1.1.3. Fiechter und Meier

1.1.1.2. Definition- Arbeitsmethode um Pflegeorganisation systematisch zu strukturieren und zu gestalten

1.1.1.3. Argumente für

1.1.1.3.1. gemeinschaftliches Arbeit- Kontinuität, Effizienz und Koordination

1.1.1.3.2. Transparenz, Pflegequalität, Individualität

1.1.1.4. Tätigkeitsbereiche

1.1.1.4.1. Selbständige- ohne Anweisungen

1.1.1.4.2. Eigenständige- arztlich angeordnet sind

1.1.1.4.3. Interdisziplinäre - in der Zusammenarbeit mit andere Berufsgruppen

1.1.2. Pflegeassessment

1.1.2.1. Definition- Methode zur Einschätzung von Pflegephänomenen

1.1.2.2. Assessmentintstrumente- Skalen oder Fragebogen

1.1.2.2.1. PRO-Argumente: rechtliche Absicherung, Erfassung /komplexer Phänomene, Aufmerksamkeit, Monitoring, Austausch

1.1.2.2.2. Haut und Körper- Dekubitus Risiko- Braden-Skala

1.1.2.2.3. Atmung- Pneumonierisiko- Biensteinskala

1.1.2.2.4. Ernährung- Mini Nutritional Ass.

1.1.2.2.5. Ausscheidung- International Consultation of Incontinence Questionnaire

1.1.2.2.6. Bewegungs und Mobilisation- Sturzrisiko- Downtown-Skala

1.1.2.2.7. Ruhen und Schlafen- Pittsburgh Sleep Quality Index

1.1.2.2.8. Bewusstsein und Kognition- Demenzieller Status- Mini mental Status Test

1.1.2.2.9. Schmerzen- Bei Kindern: VAS Visuelle Analogskala, bei Erw.: NRS Nummerische Ratingskala, bei Demenz : BISAD

1.1.2.2.10. Pflegebedürftigkeit: Pflegegrad neues Begutachtungsassessment; alltagliche Fähigkeiten- Barthel-Index

1.1.3. Pflegediagnosen

1.1.3.1. ENP

1.1.3.2. NANDA

1.1.4. Haut-, Mund- und Körperpflege

1.1.5. Atmung

1.1.6. Herz und Kreislauf

1.1.7. Ernährung

1.1.8. Ausscheidung

1.1.8.1. Stomapflege

1.1.8.1.1. Def.: künstliche operative Öffnung eines Hohlorgans zur Körperoberfläche

1.1.8.1.2. Formen: Gastrostoma (Magenausgang), Enterostoma (Ileostoma -dunndarm und Kolostoma- dickdarm), Urostoma (Blasen), Tracheostoma (Luftröhren)

1.1.8.1.3. I care Pflege S.1006

1.1.9. Körpertemperatur

1.1.10. Bewegung und Mobilität

1.1.11. Bewusstsein , Verhalten, Affektivität und Schlaf

1.1.12. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

1.1.13. Pflegebedürftigkeit

1.2. I.2. Gesundheitsförderung und Prävention

1.2.1. Definitionen

1.2.2. Förderung der Familiengesundheit

1.2.3. Gewalt in der Pflege

1.2.4. Pflege bei Erkrankungen

1.2.4.1. Herz-Kreislauf

1.2.4.2. Gefäserkrankungen

1.2.4.3. Lungen- und Atemwegserkrankungen

1.2.4.4. Gastrointestinalen Erkr.

1.2.4.5. Erkr. des Bewegungsapparates

1.2.4.6. Neurologischen Erkrankungen

1.2.4.7. Hauterkrankungen

1.2.4.8. Endokrinologischen Erkr.

1.2.4.9. Stoffwechsel- oder ernährungsbedingten Erkr.

1.2.4.10. Hals-, Nasen- und Ohrenerkr.

1.2.4.11. Augenerkrankungen

1.2.4.12. Psychischen Erkrankungen

1.2.4.13. nephrologischen Erkrankungen

1.2.4.14. gynäkologischen Erkrankungen

1.2.4.15. urologischen Erkrankungen

1.3. I.3. Pflege in kritischen Lebenssituationen

1.3.1. Menschen mit chronischen Krankheitsverläfen

1.3.2. bei akuten und chronischen Schmerzen

1.3.3. Menschen mit Demenz

1.3.4. bei Frühgeburt

1.3.5. Onkologie

1.3.6. Palliative Pflege

1.3.7. Beweltigung bei Verlust und Trauer

1.4. I.4. Akut lebensbedroliche Situationen (Notfälle)

1.4.1. Basismaßnahmen zur Wiederbelebung bei Erwachsenen

1.4.2. Basismaßnahmen zur Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern

1.4.3. Erweiterte Reanimationsmaßnahmen

1.4.4. Interventionsentscheidungen in lebensbedrohlichen Situationen

1.4.5. Notfallplan und Notfallevakuierung

1.5. I.5. Soziale Netzwerke und Lebensgestaltung

1.5.1. Biografiearbeit

1.5.1.1. Inhalt

1.5.1.2. Ziele

1.5.1.3. Methoden

1.5.2. Tagesgestaltung, Teilhabe und Beschäftigung

1.5.2.1. bei Kindern und Jugendlichen

1.5.2.2. ältere Menschen

1.5.2.3. Planung und Gestaltung von Beschäftigungsangeboten

1.5.2.3.1. Geragogik

1.5.2.3.2. Emmas Welt

1.5.3. Gesamtbild des Menschen

1.5.3.1. Geschlecht und Sexualität

1.5.3.2. Soziale Lage

1.5.3.2.1. Wohnsituation

1.5.3.2.2. Bildung und Arbeit

1.5.4. Kultur, Spiritualität und Religion

1.6. I.6. Entwicklung und Autonomie

1.6.1. Entwicklung des Menschen

1.6.1.1. Modelle, Theorien

1.6.1.1.1. nach Erikson

1.6.1.1.2. nach Havighurst

1.6.1.1.3. nach Piaget

1.6.1.2. Krankheitsverständnis in den Enwicklungsphasen

1.6.1.2.1. 2-6 Jahre

1.6.1.2.2. 7-11 Jahre

1.6.1.2.3. ab 12-....

1.6.1.3. Entwicklungsaufgaben in der Lebenspanne

1.6.1.4. Ressourcen

1.6.1.5. Kritische Lebensereignisse

1.6.1.6. Sozialisationsprozess

1.6.1.6.1. Störungen

1.6.2. Selbstbestimmungsrecht und Einschränkungen der Selbstbestimmungsfähigkeit

1.6.2.1. Autonomie

1.6.2.2. Förderung

1.6.3. Motivation

1.6.3.1. Definition

1.6.3.2. Theorien

1.6.3.2.1. nach Heckhausen

1.6.3.2.2. nach McClelland

1.6.3.2.3. nach Deci/Ryan

1.6.3.2.4. nach Maslow

1.6.3.3. Motivationsförderung

1.6.4. Behinderung und Beeinträchtigung

1.6.4.1. Definitionen

1.6.4.2. Unterscheidungen und Klassifikation

1.6.4.3. Pflege

1.6.5. Rehabilitation

1.6.5.1. Bereiche

1.6.5.2. Prinzipien

1.6.5.3. Formen

1.6.5.3.1. neurologische

1.6.5.3.2. orthopädische

1.6.5.3.3. onkologische

1.6.5.3.4. kinder- und jugendreha

1.6.5.3.5. geriatrische

1.6.5.4. Selbsthilfe

1.6.5.5. Reha-Pflege

1.6.5.6. AAL- Ambient Assisted Living (Technische Unterstützungssysteme)

2. II Kommunikation und Beratung

2.1. II.1. Kommunikation und Interaktion

2.1.1. Grundlagen der Kommunikation

2.1.1.1. Definition

2.1.1.2. Komm.arten

2.1.1.3. Sender-Empfänger Modell

2.1.1.4. Watzlawick 5 Axiomen

2.1.1.5. Kommmodell nach Schutz von Thun (4 Ebenen)

2.1.1.6. Gewaltfreie Komm. nach Rosenberg

2.1.1.7. Transaktionsanalyse nach Berne

2.1.2. Professionelle Kommunikation

2.1.2.1. Nähe und Distanz

2.1.2.2. Komm.Kompetenz

2.1.2.3. Prof.beziehungsgestaltung

2.1.2.4. Gesprächsführung nach Rogers

2.1.2.4.1. Merkmale

2.1.2.4.2. Techniken

2.1.2.5. Shared Decision Making

2.1.2.6. Interaktionsformen

2.1.2.7. Fragen formulieren

2.1.2.8. Gesprächshemmung

2.1.3. Umgang mit Kommunikationsbarrieren

2.1.3.1. Veränderungen/Maßnahmen

2.1.3.2. Unterstützte Kommunikation

2.1.4. Reflexion von Macht und Machtmissbrauch

2.2. II.2. Informieren, Schulen und Beraten

2.2.1. Information geben

2.2.2. Schulungen durchführen

2.2.3. Beratung gestalten

2.2.4. Patienten Edukation

2.3. II.3. Ethisch handeln

2.3.1. Einführung in die Ethik

2.3.2. Pflegeethische Grundsätze

2.3.3. Ethische Prinzipien

2.3.4. Ethische Entscheidungsfindung

3. Argänzungen

3.1. Namen in der Pflege

3.1.1. Kommunikation

3.1.1.1. Watzlawick, Schulz von Thun, Rosenberg, Bern, Rogers (Kongruenz, Akzeptanz, Empathie)

3.1.2. Pflegemodelle

3.1.2.1. Yura /Walsh, Fiechter/Meier

3.1.3. Entwicklungspsychologe

3.1.3.1. Erikson, Havighurst, Piaget

3.1.4. Pflegekompetenz

3.1.4.1. Christa Olbricht, Patricia Benner

3.1.5. Führungsstil

3.1.5.1. Kurt Lewin, Bernhard Bass

3.1.6. Konfliktmanagement

3.1.6.1. Friedrich Glasl, Harvard-konzept

3.1.7. Lebenslanges Lernen

3.1.7.1. Atkinson und Shiffrin

3.1.8. Stress

3.1.8.1. Transaktionelles Stressmodel nach Lazarus

3.1.9. Coolout

3.1.9.1. Karin Kersting

3.1.10. Mobbing

3.1.10.1. Leymann

3.2. Regelungen

3.2.1. Pflege-Charta

3.2.2. UN- Behindertenrechtskonvention

3.2.3. Leitlinien und Standards

3.2.4. Sozialgesetzbuch, SGB XI

3.2.5. ICN- Ethikkodex fūr Pflegende

3.2.5.1. 4 grundlegende Aufgaben von Pflegenden

3.2.5.1.1. 1. Gesundheit fördern

3.2.5.1.2. 2. Kh verhindern

3.2.5.1.3. 3. Gesundheit wiederherstellen

3.2.5.1.4. 4. Leiden lindern

3.3. Expertenstandards

3.4. Prophylaxen

3.5. Pflegetheorien und -modelle

3.5.1. Harvard-konzept- Konfliktlösung

3.5.2. Pflegekompetenz nach Patricia Benner

3.5.2.1. Zeit und Erfahrung : 5 Stufen: Neuling, Anfänger, kompetent Pflegende (ca 2-3 J., handleln planvoll), erfahrene Pfl.(3-5 J., Pflege als Ganzes), Pflegeexperte (intuitiv erfasst)

4. V Wissenschaft und Beruf

4.1. V.1. Pflegewissenschaft

4.1.1. Wissensquellen

4.1.2. Pflegewissenschaft und -forschung

4.1.3. Forschungsansätze, Forschungsdesign und Forschungsprozess

4.1.4. Konzepte, Theorien und Modelle in der Pflege

4.1.5. Wissenschaftliches Arbeiten in der Pflege

4.2. V.2. Berufliches Selbstverständnis

4.2.1. Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien

4.2.2. Lebenslanges Lernen

4.2.3. Reflektieren

4.2.4. Umgang mit Über- und Unterforderung

4.2.5. Kompensation und Beweltigung von Belastungen

4.2.5.1. Gratifikationskrise

4.2.5.1.1. Dysbalance Anforderungen/Belohnungen= Stress und Krankheitspotenzial. Maßnahmen: Betriebsrat, Solidarisierungin der beruflichen Interessenvertretung

4.2.5.2. Belastungen

4.2.5.2.1. B.sind Störungen, die zu einer Verschiebung des gesundheitlichen Gleichgewichts führen, lassen sich der Makro-, Meso- und Mikroebene zuordnen

4.2.5.3. Insuffiziente Arbeits (zeit)organisation

4.2.5.3.1. Folgen: arbeitsorganisatorische Defizite, mangelnde Führungsqualität, funktionalisierte Abläufe ohne Berüksichtigung der individuellen Kompetenzen.

4.2.5.3.2. Gute Arbeitsbedingungen: größere Freude im Berufsalltag, Verbesserte Gesundheit, reduzierte Fehlzeiten, gesteigerte produktivität, verbesserte Pflegequalität

4.2.5.3.3. Maßnahmen: Reflexion und Weiterentwicklung des Pflegesystems, Strukturierung von Schichtabläufen, Verbesserung des Führungsqualität und Förderung von Qualifikationsmaßn.

4.2.5.3.4. Arbeits- und Gesunheitsschutz: § 1 ArbSchG

4.2.5.4. Körperliche Anforderungen

4.2.5.4.1. Maßnahmen: Grenzen kennen, Lifter, sich Unterstützung holen, Ressourcen von Pflegeepmf., auf Hüfthöhe, Betten schieben statt Ziehen, solides Schuhwerk, Rückenschulen und Kinästhetik-Kurse, Sport zum Muskelaufbau (Mesoebene)

4.2.5.5. Belastende Gefühle und Emotionen

4.2.5.5.1. wirken auf personal-soziopsychischer Ebene (mikroebene)

4.2.5.5.2. kann widersprüchlicher natur sein : Trauer und Freude beim Versterben eines pflegeemf.

4.2.5.5.3. Beispiele: Trauer, Ekel, Scham, Angst, Wut

4.2.5.5.4. Maßnahmen: Gefühle ansprechen, therapeutisches Schreiben zur Verarbeiten, Dankesbrief zur Verstärkung positiver Emotionen, Situationen wählen bzw.meiden, Aufmerksamkeit umlegen, Perspektivenwechsel vornehmen, Entspannungs- und atemtechniken, Gedankenkarusell steuern

4.2.5.6. Stress und Stressbewältigung

4.2.5.6.1. Eustress vs. Disstress (mikroebene)

4.2.5.6.2. Aktiver vs. passiver Stress

4.2.5.6.3. Führt zu Depression, Abhängigkeitserkr., Herzinfarkt, Diabetes mellitus II, chronischen Verspannungen, reduz.Immunsystem mit erhöhter Infektanfälligkeit

4.2.5.6.4. Transaktionales Stressmodel nach Lazarus

4.2.5.6.5. Maßnahmen

4.2.5.7. Burn-out

4.2.5.7.1. Def.: Erschöpfungs- und Müdigkeitszustand durch berufliche Fehl- oder Überlastung (mikroebene)

4.2.5.7.2. Phasen

4.2.5.7.3. Präventive maßn.

4.2.5.7.4. Maßn. zur Bewältigung

4.2.5.8. Coolout

4.2.5.8.1. Process einer moralischen Desensibilisierung in der pflege (mikroebene). Spannungsfeld ywischen Berufsideal und berufsrealität wird mit unterschiedlicher Reaktionsmuster begegnet, ``wer sich kalt macht, schützt sich selbst vor verletzung``(Theorie Karin Kersting )

4.2.5.9. Mobbing

4.2.5.9.1. Definition: Systematischer Psychoterror- geplantes Schikanieren, Benachteiligen, Ausgrenzen oder Anfeinden einer Person. Besondere Formen: Bossing (Boss gegen Mitarbeiter), Staffing (Mitarbeiter gegen Vorgezetze)

4.2.5.9.2. _handlungen

4.2.5.9.3. Phasen

4.2.5.9.4. Ursachen

4.2.5.9.5. _folgen

4.2.5.9.6. Maßnahmen/individueller Ebene

4.2.5.9.7. Maßnahmen auf betrieblicher Ebene

4.2.5.10. sexuelle Belästigung

4.2.5.10.1. Definition

4.2.5.10.2. Formen

4.2.5.10.3. Rechtliche Aspekte

4.2.5.10.4. Maßnahmen

4.2.6. Nutzung von Unterstützungsangeboten

4.2.7. Historische Zusammenhänge und Berufsentwicklung

4.2.8. Profesionalisierung des Pflegeberufs

4.2.9. Vorbehaltsaufgaben

4.2.10. Weiterentwicklung des Pflegeberufs

5. IV Gezetze und Verordnungen

5.1. IV.1. Qualitätsmanagement

5.1.1. Definition Qualität und Pflegequalität

5.1.2. Modelle

5.1.2.1. Q.dimensionen nach Donabedian

5.1.2.1.1. Strukturq.

5.1.2.1.2. Processq.

5.1.2.1.3. Ergebnisq.

5.1.2.2. Stufenmodell nach Fiechter und Meier

5.1.2.2.1. Stufe 0

5.1.2.2.2. Stufe 1

5.1.2.2.3. Stufe 2

5.1.2.2.4. Stufe 3

5.1.2.3. PDCA-Zyklus nach Deming

5.1.2.3.1. Plan-Do-Check-Act

5.1.3. Instrumente

5.1.3.1. Unternehmensleitbild

5.1.3.1.1. formuliert die Werte, Normen und Ziele der pflegerischen Arbeit. Dient den Mitarbeitern als Leitfaden zur Orientierung

5.1.3.2. Benchmarking

5.1.3.3. Qualitätszirkel

5.1.3.3.1. interdisziplinäre Arbeitskreise bzgl.QM-Maßnahmen

5.1.3.4. Beschwerdemanagement

5.1.3.4.1. systematische Erhebung und Auswertung der Patientenbeschwerden

5.1.3.5. weitere allgemeine

5.1.3.5.1. Risikomanagement

5.1.3.5.2. Fehlermeldesystem

5.1.3.5.3. Corporate Identity

5.1.3.6. specielle Instr.für Pflegefachpersonen

5.1.3.6.1. Fallbesprechung

5.1.3.6.2. Pflegevisite

5.1.3.6.3. Pflegestandards

5.1.3.6.4. Expertenstandards, 11 (LINK)

5.1.3.6.5. Pflegedokumentation

5.1.4. Sicherung

5.1.4.1. Interne

5.1.4.2. Externe

5.2. IV.2. Sozialrecht, Ökonomie und Ökologie

5.2.1. Rechtliche Rahmenbedingungen

5.2.1.1. Grundgezetz

5.2.1.2. Ausbildungs und berufsbezogene Gezetze

5.2.1.3. Arbeitsrechte

5.2.1.4. Zivilrecht

5.2.1.5. Erbrecht

5.2.1.6. Betreuungsrecht

5.2.1.7. Patientenverfügung

5.2.1.8. Strafrecht

5.2.1.8.1. Straftaten

5.2.1.9. Haftungsrecht

5.2.2. Versorgungsstrukturen im Gesundheits- und Sozialsystem

5.2.3. Gesetzgebung im Gesundheits- und Sozialbereich

5.2.4. Finanzierung von Pflege und Versorgung

5.2.5. Umsetzung und Konzeption von Leitlinien zur ökonomischen und ökologischen Gestaltung

6. III Intra- und interprofessionelles Handeln

6.1. III.1. Verantwortung im Pflegeteam

6.1.1. Pflegesysteme

6.1.1.1. Funktions

6.1.1.2. Bereich

6.1.1.3. Primary Nursing (+)

6.1.2. Delegation

6.1.2.1. Formen

6.1.2.2. Voraussetzungen

6.1.2.3. Verantwortungsbereiche

6.1.2.4. Bußgeld §57 PflBG

6.1.3. Kollegiale Beratung

6.1.3.1. Definition

6.1.3.2. Ziele

6.1.3.3. Mermale

6.1.3.4. Phasen

6.1.4. Einarbeitung

6.1.4.1. Definition

6.1.4.2. Strategien

6.1.4.3. Ebenen

6.1.5. Anleitung

6.1.5.1. Definition

6.1.5.2. Pflegekompetenz

6.1.5.2.1. nach Christa Olbricht

6.1.5.2.2. nach Patricia Benner (Stufen)

6.1.5.3. Praxisanleitung, Aufgaben

6.1.6. Arbeitsprocessgestaltung

6.1.6.1. Pflegesystem

6.1.6.2. Dienstplan

6.1.6.3. Schichtablauf

6.1.6.4. Führungsstil

6.1.6.4.1. nach Kurt Lewin

6.1.6.4.2. nach Bernhard Bass

6.1.6.5. Vier I*s der transformationalen Führung

6.1.7. Konfliktmanagement

6.1.7.1. Definition

6.1.7.2. Konflikt

6.1.7.2.1. Definition

6.1.7.2.2. Arten

6.1.7.3. Eskalationsstufen nach Glasl

6.1.7.4. Konfliktlösung nach dem Harvard-Konzept

6.1.7.5. Lösungprocess

6.1.7.6. Muster von Konfliktlösungen

6.1.7.7. Angebote zur Reflexion

6.1.7.7.1. Kollegiale Beratung, Moderation, Mediation, Coaching, Supervision

6.2. III.2. Ärztliche Anordnungen

6.2.1. Grundlagen der Hygiene

6.2.2. Infektionsprävention

6.2.3. Rahmenbedingungen

6.2.3.1. Zuständigkeiten

6.2.3.2. Anordnungsverantwortung

6.2.3.3. Durchführungsverantwortung

6.2.3.4. Handlungsverantwortung

6.2.3.5. Dokumentation

6.2.4. Maßnahmen der medizinischen Diagnostik

6.2.5. Ärztlich veranlasste Maßnahmen der med.Therapie

6.2.5.1. Medikamentenmanagement

6.2.5.1.1. bestellen und lagern

6.2.5.1.2. richten

6.2.5.1.3. verabreichen

6.2.5.1.4. Wirkung Beobachten und dokumentieren

6.2.5.1.5. BtM

6.2.5.2. Injektionen

6.2.5.2.1. Aufziehen von Injektionlösung

6.2.5.2.2. subkutane Inj.

6.2.5.2.3. intramuskuläre Inj.

6.2.5.3. Infusionen

6.2.5.3.1. Formen

6.2.5.3.2. Verabreichung

6.2.5.4. Transfusionen

6.2.5.5. Katheterisierung der Harnblase

6.2.5.5.1. Suprapubischer- ARZT

6.2.5.5.2. Transurethraler -Pflegekraft

6.2.6. Prä- und postoperative Pflege

6.2.7. Wundmanagement

6.3. III.3. Arbeiten im interdisziplinären Team

6.3.1. Schnittstellen- und Entlassungsmanagement

6.3.1.1. Expertenstandard

6.3.1.2. Gründe

6.3.1.2.1. & 11 ABs.4 SGB V

6.3.1.3. Voraussetzungen

6.3.1.4. Assessment

6.3.1.5. Entlassungsplanung und -durchführung

6.3.1.6. Case-management

6.3.1.6.1. Zielebenen

6.3.1.6.2. Phasen

6.3.1.6.3. Merkmale

6.3.1.6.4. Gründe

6.3.1.6.5. Rollen(des Case-Managers)

6.3.1.6.6. Formen

6.3.2. Interprofessionelle Kommunikationsformen

6.3.2.1. Übergabe

6.3.2.1.1. Definition

6.3.2.1.2. Arten

6.3.2.1.3. Aspekte

6.3.2.2. Visite

6.3.2.3. Fallbesprechung

6.3.3. Patientenorientierung und -partizipation

6.3.3.1. Adhärenz (совместное принятие решений) vs Compliance (согласие)

6.3.3.2. Förderung der Patientenorientierung

6.3.3.3. Umsetzungsbarrieren