Einkaufsmarketing

马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
Einkaufsmarketing 作者: Mind Map: Einkaufsmarketing

1. Instrumente

1.1. Güterbezogene Instrumente

1.1.1. ABC-Analyse

1.1.1.1. XYZ-Analyse

1.1.1.1.1. Versorgungsrisiko-Analyse/ Versorgungsrisiko-Portfolio

1.1.2. Entsorgung/ Recycling

1.1.3. Qualität

1.1.3.1. TQM

1.1.3.1.1. Lieferantenauditierung

1.1.3.1.2. Produktaudit

1.1.3.1.3. Prozess- bzw. Verfahrensaudit

1.1.4. Standardisierung

1.1.4.1. Normung

1.1.4.2. Typung

1.1.5. Substitution

1.1.5.1. Ökonomisch

1.1.5.2. Ökologisch

1.2. Marketbezogene Instrumene

1.2.1. Marktforschung

1.2.1.1. Absatzmarktforschung

1.2.1.2. Beschaffungsmarktforschung

1.2.1.2.1. Beschaffungsmarktpotential

1.2.1.2.2. Beschaffungsmarktvolumen

1.2.1.2.3. Beschaffungsmarktstruktur

1.2.1.2.4. Zukünft. Marktentw. u. bestehende Marktrisiken

1.2.1.2.5. Verhalten der Konkurrenz

1.2.1.2.6. 3 Vorgehensweisen

1.2.2. Analyse der Nachfrage- und Lieferantenmacht

1.2.3. Lieferantenauswahl

1.2.4. Vertragsarten und Vertragsgestaltung

1.2.5. Preis und Menge

1.2.6. Liefertermine und Beschaffungswege

1.2.7. Gegengeschäfte

1.3. Unternehmensbezogene Instrumente

1.3.1. Innerbetriebliche Koordination

1.3.2. Materialfluss

1.3.3. Vorratspolitik

1.3.4. Vertragspolitik

1.3.5. Make or Buy

1.3.5.1. Eigenproduktion

1.3.5.2. Fremdfertigung

1.4. Kommunikationsbezogene Instrumente

1.4.1. Kontaktmodalitätspolitik

1.4.2. Einkaufs- und Abwicklungspolitik

1.4.3. Unterstützungpolitik

1.5. Kombination der Instrumente

2. Unternehmenspolitik

3. Einkaufspolitik

3.1. Produkt- u. Sortimentpolitik

3.2. Kontrahierungspolitik

3.2.1. Preispolitik

3.2.2. Konditionspolitik

3.3. Kommunikaitionspolitik

3.4. Bezugs- und Güterpolitik

3.5. MIX der 4 Politikbereiche

3.5.1. Einkaufsstrategie

3.5.1.1. Zielstrategie

3.5.1.2. Lieferanten-Wertschöpfung

3.5.1.3. Subjektstrategie

3.5.1.3.1. Logistiksysteme

3.5.1.4. Lieferantenstrategie

3.5.1.5. Objektstrategie

3.5.1.6. Arealstrategie

3.5.1.7. Instrumente der Strategieentwicklung

3.5.1.7.1. Stärken-Schwächen Analyse

3.5.1.7.2. SWOT-Analyse

3.5.1.7.3. Szenario-Technik

3.5.1.7.4. FMEA Analyse

3.5.1.7.5. Instrumente dienen zur Aufnahme der Istsitustion

3.6. Einkaufspolitik wird beeinflusst durch

3.6.1. Marktformen

3.6.2. Weiteres Umfeld

3.6.2.1. Ökologie

3.6.2.2. Politische Situation einer Volkswirtschaft