马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
Physik 作者: Mind Map: Physik

1. Schaltungen

1.1. Reihenschaltung

1.1.1. Rges=R1+R2+R3+...

1.1.2. Uges=U1+U2+U3+...

1.1.3. Iges=I1=I2=I3=...

1.2. Parallelschaltung

1.2.1. 1:Rges=1:R1+1:R2+1:R3+...

1.2.2. Uges=U1=U2=U3=...

1.2.3. Iges=I1+I2+I3+...

2. Experimente und weiteres Zeug

2.1. Elektroskop

2.1.1. Nachweis Gerät für elektrische Ladungen

2.2. Plattenkondensator

2.2.1. Speichert eine Ladung

2.2.2. Auseinanderziehen der Platten erhöht die Spannung

2.3. Ampermeter

2.3.1. Misst Stromstärke

2.3.2. Wird in Reihe gemessen

2.4. Messen

2.4.1. Voltmeter

2.4.1.1. Misst Spannungsstärke

2.4.1.2. Wird Paralell gemessen

2.4.2. Multimeter

2.4.2.1. Misst Spannungsstärke & Stromstärke

3. Einheitenvorsätze

3.1. Giga | G

3.1.1. 10⁹

3.2. Mega | M

3.2.1. 10⁶

3.3. Kilo | k

3.3.1. 10³

3.4. Deka | da

3.4.1. 10⁰

3.5. Dezi | d

3.5.1. 10-¹

3.6. Zenti | c

3.6.1. 10-²

3.7. Milli | m

3.7.1. 10-³

4. Formeln

4.1. Coulomb

4.1.1. 1C = 1 A · s

4.2. Watt

4.2.1. 1kW·h = 3,6 MJ

4.2.2. 1W · s = 1J

4.2.3. W = A · V

4.2.4. P = U² / R

4.3. Ohm

4.3.1. 1 Ω · V : A

4.3.2. U = R · I

4.3.2.1. Ohmsches Gesetz

5. Größen

5.1. Strom I

5.2. Spannung U

5.3. Ladung Q

5.4. Energie E

5.5. Leistung W

5.6. Wiederstand R

6. Einheiten

6.1. Joule

6.2. Watt

6.2.1. Kilowattstunde

6.3. Volt

6.4. Ampere

6.5. Ohm

6.6. Coulomb

7. Definitionen

7.1. Stromstärke

7.1.1. Geschwindigkeit der Elektronen

7.2. negativ geladen

7.2.1. Elektronenüberschuss

7.3. positiv geladen

7.3.1. Elektronenmangel

7.4. Elektrizitätslehre

7.4.1. Elektrodynamik

7.4.1.1. bewegte Ladung

7.4.2. Elekrostatik

7.4.2.1. ruhende Ladung