Bereit sein auf Notruf
作者:Porta Familia

1. Notrufnummer
2. Wann Notruf und wann Bereitschaftsdienst?
2.1. Notruf - 112
2.2. Bereitschaftsdienst - 116117
3. 6 W Fragen beim Notruf
3.1. Wer meldet?
3.2. Wo ist es passiert?
3.3. Was ist passiert?
3.4. Wie viele Verletzte/Erkrankte?
3.5. Welche Art von Verletzungen/Erkrankungen liegt vor?
3.6. Warten auf mögliche Rückfragen
4. Richtig reagieren bei Kindernotfällen - Seminar
5. Mit Kindern den Notruf üben
5.1. erklären, wann Notrufnummer gewählt wird
5.2. zeigen, wie Notruf getätigt wird
5.3. einen Notruf nachstellen und besonders das Mitteilen der Adresse beibringen
5.4. die Übung an anderen Tagen wiederholen
5.5. die Notrufnummern einprägen
5.5.1. Eselsbrücken
5.5.2. Singen
5.5.3. Videoclip von sos112.be
5.5.3.1. Für Schulkinder - Videoclip von sos112.be
5.5.4. Zettel ans Telefon
5.6. deutlich machen, dass Notruf nicht für Streiche missbraucht werden soll
6. Notruf-Alltagshelfer
6.1. Apps
6.1.1. ECHO112
6.1.2. Hausnotruf - Apps & Skills