Bauhaus
作者:Ilona Huizer
1. Gründung Weimar (1919): Großherzoglich-Sächsische Kunstgewerbeschule => Staatliches Bauhaus Weimar
1.1. Umzug Dessau (1925)
1.2. Umzug Berlin (1932)
1.3. Nach 1933: Flucht nach England/USA und andere Länder
1.3.1. International/Global: kultureller Exportartikel, Museen auch außerhalb Deutschlands (TelAviv, Hangzou/China)
1.4. Direktoren: Walter Gropius (1919-1928) Hannes Meyer (1928-1930) Ludwig Mies van der Rohe (1930-1933)
2. Bekannte Bauten (Erbe): Fagus-Haus Alfeld (1911), Muster Fabrik in Köln (1914), Arbeitsamt Dessau (1927), Bauhaussiedlung Dessau–Törten (1926–28)
3. Dauer 14 Jahre
3.1. Prägung Architektur 20.Jhr. bis heute: Fertighäuser
4. 1919: Weimarer Nationalversammlung/Weimarer Republik
5. Grundidee: Zusammenarbeit Künstler und Handwerker
5.1. Bauhaus Manifest 1919 (Gropius)
5.2. Neue Baumaterialien Strahl, Glas, puristische Formen
5.3. Avantgarde, Moderne, Idee des Fortschritts -> Reaktion Zerstörung WK I
6. Walter Gropius: Direktor bis 1928
6.1. Studium Architektur: 1903 München,1905 Berlin - kein Abschluss, ab 1911 selbständiger Architekt
6.2. Ehe mit Alma Mahler, Tochter Manon Gropius
6.3. Zweite Heirat mit Ilse Frank (1929 -1969)
7. Architekten Künstler u.a. Paul Klee, Wassily Kadinsky, Max Bill, Marcel Breuer