Wirtschaftspolitik ROT/GRÜN
作者:Nils Gabriel

1. Rentenreform (Senkung des Rentenniveaus)
1.1. private Vorsorge
1.2. Senkung der Rentenbeiträge
1.3. Rentner zahlt Pflegeversicherung (nicht Staat)
1.4. Nullrunde (keine Anpassung an Inflation)
1.5. Rentenalter von 60-63
2. Gesundheitsreform (zur Entlastung d. K.Kassen)
2.1. Praxisgebühr
2.2. Zuzahlung bei Medikamente
2.3. gesonderte Beiträge (Zahnersatz)
2.4. Leistungskürzungen
3. Andere Reformen
3.1. Anhebung d. Kindergelds
3.2. Privatisierung/Deregulierung
3.2.1. Deutsche Bahn
3.2.2. Deutsch Post
3.2.3. Wasserwerke
3.2.4. staatl. Wohnungen
4. Arbeitsmarktreform
4.1. Arbeitslosengeld I
4.1.1. Begrenzung auf 1 Jahr
4.2. Arbeitslosengeld II
4.2.1. Zusammenlegung: Arbeitslosen/Sozialhilfe
5. Steuerreform
5.1. Einkommenssteuer
5.1.1. Spitzensteuersatz ab ca. 50000 von 53 auf 42%
5.1.2. Progressionenzone abgeflacht
5.1.3. Einstiegssteuersatz von 25,9 auf 15%
5.1.4. Grundfreibetrag von 6.222 auf ca. 7500€
5.2. Körperschaftssteuer
5.2.1. Senkung von 45 auf 25%
5.2.2. Veräußerungsgewinne steuerfrei
5.3. Einführung: Ökosteuer
5.3.1. auf Fossile Brennstoffe
5.4. Gegenfinanzierung
5.4.1. Sparerfreibetrag halbiert
5.4.2. verlängerte Spekulationsfristen
5.4.3. verringerte AfA
5.4.4. Steuerschlupflöcher werden geschlossen