JuWo Raiffeisenland

JuWo Raiffeisenland Struktur

马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
JuWo Raiffeisenland 作者: Mind Map: JuWo Raiffeisenland

1. Mitarbeiterverwaltung

1.1. 1. Bewerbungen

1.2. 2. Arbeitsverträge

1.3. 3. Formulare

1.4. 4. Lohnangelegenheiten

1.5. 5. Agentur für Arbeit

1.6. 6. Sonstiges

1.7. 7. MA-Gesprächsprotokolle

1.8. 8. Urlaubsanträge

1.9. 9. Krankmeldungen

1.10. 10. Dienstpläne

2. Kassenbuch für interne Ausgaben

2.1. monatliche Auszahlungen an Klienten

2.1.1. Taschengeld

2.1.2. Kleidergeld

2.1.3. Hinterlegung im Buchungssystem

2.2. Buchungen

2.2.1. auf Antrag

2.2.2. direkte Buchung

2.3. Neue Anträge von Mitarbeitern

2.3.1. Antragsteller

2.3.2. Betrag

2.3.3. Empfänger

2.3.4. Kasse

2.3.5. Zweck

2.3.6. Lieferant

2.4. Offene Anträge

2.4.1. Status = neu -> Bewilligen durch Führungspersonal

2.4.2. Status = ausgezahlt -> Mitarbeiter erhalten beantragtes Geld

2.4.3. Status = gebucht -> Mitarbeiter bringen Belege und Restgeld - Antrag wird eingebucht --- Alle Belege zu diesem Antrag sind sichtbar zusammengefasst

2.4.4. Status = abgelehnt -> Antrag wurde abgelehnt und ist abgeschlossen

2.4.5. Zu jeder Statusänderung werden Email Benachrichtigungen versendet

3. Dokumentenverwaltung

3.1. Vorlagen erstellen

3.1.1. Word

3.1.2. PDF - ausfüllbar

3.2. Freigabeoptionen

3.3. Mirarbeiter = Benutzer

4. Klientenverwaltung

4.1. individuelle Dokumentation (z.Zt. mit myJugendhilfe)

4.1.1. Lesenestätigungen

4.1.2. Leseschwellen

4.2. Struktur

4.2.1. 1. Checkliste

4.2.2. 2. Gesprächsnotizen

4.2.3. 3. HPG's (Hilfeplangesräch)

4.2.3.1. Entwicklungsberichte

4.2.4. 4. Arztberichte

4.2.5. 5. Schule-Praktikum-Freizeit

4.2.6. 6. Zeugnisse

4.2.7. 7. Schriftwechsel JA (Jugendamt)

4.2.8. 8. Bescheinigungen

4.2.9. 9. Vollmachten

4.2.10. 10. Sonstiges

4.2.11. 11. Dokumententasche

5. Dienstplan

6. Klienten

6.1. Zimmerbelegung

7. Rechnungssystem seitens Jugensämtern