Nützliche Webdienste für Sprachenunterricht

马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
Nützliche Webdienste für Sprachenunterricht 作者: Mind Map: Nützliche Webdienste für Sprachenunterricht

1. Slideshare

1.1. vertonte Präsentationen erstellen

1.2. TN machen z.B. Zusammenfassungen für einander

1.3. TN erstellen Präsentationen zu Themen

1.4. KLs geben Erklärungen, die immer wieder angesehen werden können

1.4.1. Selbstmarketingeffekte

2. Padlet

2.1. Ihr Feedback bitte dort hinterlassen

3. Online Stopwatch

3.1. Raketentimer

3.2. Dynamittimer

3.3. Bombentimer

4. Etherpad

4.1. Gruppenarbeiten

4.1.1. Text verfassen

4.1.2. Fortsetzungsgeschichten

4.1.3. gemeinsames Glossar

4.1.4. Texte gegenseiting korrigieren lassen

4.1.4.1. Feedback bekommen

4.1.5. Wortfelder erstellen

4.1.6. Lückentext

4.1.7. Texte mit Fehlern

4.1.7.1. korrigieren lassen

4.1.8. Texte sortieren lassen

4.1.9. langweiligen Text in interessanten ändern

4.1.10. Dialoge ergänzen

4.1.11. Dialoge schreiben

4.1.12. Chatgespräch führen

4.1.13. synomyme sammeln

4.1.14. Anagramme

4.1.15. Grammatikregeln erarbeiten/zusammenfassen/wiederholen

4.1.16. Beispiele als Gruppenwettbewerb

4.1.16.1. z.B. grammatische Phänomene

5. Lernplattformen

5.1. Moodle

5.2. Nicenet

5.2.1. quick and dirty wenn kein Moodle

5.3. Edmodo

5.4. Qualiboxx

6. Voki

6.1. Zusatztexte

6.2. Sprechanlässe

6.3. Dialoge aufführen (lassen)

6.3.1. Voki - Videoaustausch

6.4. Jüngere TN motivieren

6.5. Gespräche simulieren

6.6. Fragen stellen lassen

6.7. Aussprache üben

6.8. Mehrere Avatare disktutieren zu bestimmten Themen

6.9. Hausaufgaben geben/erklären

6.10. Minipräsentationen vorbereiten

6.11. Grammatik lernen

6.12. Vokabeln lernen

7. Mindmeister

7.1. Gruppenarbeiten

7.1.1. Ideen sammeln

7.1.2. Konzepte erarbeiten

7.2. Texte planen

7.3. Themen organisieren

7.3.1. nach und nach erweitern

7.4. Themen sammeln für Konversationskurse

7.5. Alles, was sortiert werden kann

7.5.1. Wortschatz

7.5.1.1. sammeln und dann sortieren

7.5.1.2. Wortfelder

7.5.1.3. Synonyme

7.5.2. Grammatik

7.5.2.1. Beispiel: Dativ

7.5.2.1.1. Prep.

7.5.2.1.2. Verben

7.5.2.1.3. Artikel

7.6. Lernziele sammeln

7.7. Progressionsmöglichkeit

7.7.1. nach und nach ergänzen immer detaillierter/schwieriger

8. Doodle

8.1. Terminabsprachen

8.2. Umfragen