Zeitplan Stundenplan
作者:Andreas Kasche

1. Jahrgangsleitungen kontrollieren
1.1. Sonderregelungen beachten
1.2. Kontrolle des fixierten Unterrichts
1.3. Hinweis der möglichen Anpassung wg. Überbuchungen
1.4. Sprachenbänder kontrollieren
1.5. WAT kontrollieren
2. Optimierung Sek 1
3. Jahrgangsleitungen einbinden
3.1. Sonderregelungen beachten
3.2. Kontrolle des fixierten Unterrichts
3.3. Hinweis der möglichen Anpassung wg. Überbuchungen
3.4. Sprachenbänder kontrollieren
3.5. WAT kontrollieren
3.6. Unbesetzten Unterricht mit Personal versorgen
3.7. Räume kontrollieren
4. Optimierung GyO
4.1. anschliessend Kurse fixieren
4.2. ggf. neu Optimieren
5. SuS-Pläne durchgehen
5.1. ggf. Anpassungen vornehmen und neu Optimieren
6. Jahrgänge einzeln bereinigen
6.1. Fachverteilung
6.2. Freistunden
6.3. Essenspausen
7. Kollegenpläne einzeln bereinigen
7.1. Überstunden
7.2. Unterstunden
7.3. Springstunden
8. Pläne verteilen
9. Neues Schuljahr anlegen
9.1. Neue Klassen anlegen
9.2. Klassenraumzuweisung
9.2.1. Untis macht keine Änderungen an den 5. Klassen ggf anpassungsbedarf
9.3. Neue Lehrer anlegen, alte löschen
9.4. Veränderungen der vorhandenen Lehrer
9.5. MPAs löschen
10. Verfügbare Sportanlagen/Sportschienen eintragen
10.1. Ergänzungssport der allgemeinen Sportklassen
10.1.1. ggf., 9c und 10c ebenfalls mit Ergänzungssport versoregen
10.1.2. je Jg 5/6/7 ein Ergänzungssportkurs paralell zur AG567
10.2. Kadersportzeiten
10.2.1. 5-7 Mi 3./4. und Fr. 1./2. Stunde
10.2.2. 8-10 Di und DO 1./2. Stunde
11. Sperrungen/Sonderfälle Sek 1
11.1. Sport Kaderklassen 5-7
11.2. Sport für Nicht-Kader in Kaderklassen
11.3. Kadersportler in NichtKaderklassen
11.4. Konfirmationsunterricht
11.5. Gy8 Kurse
11.5.1. Klasse 7
11.5.2. Klasse 8
11.5.3. Klasse 9
11.5.4. Klasse 10