BLENDED LEARNING

马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
BLENDED LEARNING 作者: Mind Map: BLENDED LEARNING

1. METHODEN

1.1. asynchron

1.1.1. Selbstlernen

1.1.1.1. New node

1.1.2. Informelles Lernen

1.1.3. Teletutoring

1.2. synchron

1.2.1. Präsenzunterricht

1.2.1.1. Im Mittelpunkt steht das Soziale

1.2.1.2. Persönliches Kennenlernen der Teilnehmer

1.2.1.3. Gleiches Vorwissen der Teilnehmer Voraussetzung

1.2.2. Gruppenarbeit

1.2.2.1. Gegenseitige Unterstützung beim Lernen

1.2.2.2. Alle Personen müssen zur gleichen Zeit am gleichen Ort sein

1.2.2.3. Lerntempo ist nicht individualisierbar

2. THEORIEN

2.1. Konstruktivismus

2.1.1. Mikrowelten

2.1.2. Pädagogische Spiele

2.1.3. Simulation

2.2. Kognitivismus

2.2.1. Tutorielle Systeme

2.2.2. Adaptive Systeme

2.3. Behaviourismus

2.3.1. Textpräsentation

2.3.2. Drill & Practice

3. MEDIEN

3.1. online

3.1.1. Newsgroup

3.1.2. Email

3.1.3. Chat

3.1.4. Videokonferenz

3.1.5. Webside

3.1.6. Application sharing

3.1.6.1. Anwendungsaufteilung

3.1.6.2. Anwendungsverteilung

3.2. offline

3.2.1. CD-Rom

3.2.2. Video/Fersehen

3.2.3. Printmedien

4. Blended Learning