
1. Yogeshwar
1.1. Reaktion kann lange dauern (Update: 21.02.11)
2. Süddeutsche
2.1. Controllingprüfung des Projekts am 23.02.11
2.1.1. Termin mußte krankheitsbedingt verschoben werden (Unterlagen konnten nicht alle fertiggestellt werden).
2.2. Meeting mit SZ-Projektleiter, Mutter, Matze und mir am 25.02.11 am Tegernsee
2.2.1. Meeting wurde kurzfristig ausgesetzt (wegen Controlling SZ)
2.2.1.1. Neues Meeting wird vermutlich von SZ direkt mit Matze angesetzt (in München, damit es schneller geht)
2.2.1.1.1. Sollte es zu einer weiteren Verzögerung kommen, erhalt Matze ein offizielles Schreiben zum weiteren Vorgehen.
2.3. Gesundheitsserie als Beilage
2.3.1. Dauer voraussichtlich 6 Monate
2.3.2. "bewußt und bewegt leben"
2.3.3. Themen:
2.3.3.1. Einfache und gesunde Ernährung
2.3.3.2. Kräftigungsmittel-/Beweglichkeits-/Koordinationsübumgen
2.3.3.3. Alle Altersgruppen
2.3.3.4. Vorstellung von Sportarten
2.3.3.5. Darstellung der Inhalte in Wort und Bild
2.3.3.5.1. SZ gibt Format vor
2.3.3.5.2. Inhaltliches Vetorecht bei Matze
2.3.4. Ausweitung auf DVD/Buch nicht ausgeschlossen
2.3.5. Finanzen
2.3.5.1. Auflagenbezogene Zahlung
2.3.5.2. Einstiegszahlung 5-stellig
2.3.5.3. Erfolgsprämie bei Fortsetzung des Projekts
3. Sport 1
3.1. Kontakt zu Producer durch Frank Beer vermittelt
3.1.1. EMail Matze an Programmproducer Herrn Weissenberger am 17.02.11
3.1.2. Freundliche Absage per Mail am 22.02.11
4. Martin Schwarzenbeck
4.1. Beobachtet die Lage beim FC Bayern ständig und meldet sich, sobald "eine Tür offen steht". (Upate: 20.02.11)
4.2. Ideensammlung
5. Ideensammlung
5.1. Gedanken für "Sport 1" Format
5.1.1. Sportarten zeigen
5.1.1.1. weitgehend unbekanntere Übungen zeigen
5.1.1.2. mit Partnerin
5.1.1.3. auch ausschließlich im Internet möglich
5.1.1.4. pro Folge eine Sportart
5.1.1.5. Alternativ: Präsentation von Sportgeräten
5.1.1.5.1. Schwerpunkt liegt auf Marketing
5.1.1.5.2. auch über Internet möglich
5.1.1.6. Gybber-Training
5.1.2. Couching einer unzufriedenen Person
5.1.2.1. Imageberatung/ Stilberatung
5.1.2.2. Bewegungsberatung
5.1.2.3. Ernährungsberatung
5.1.2.4. durch verschiedene Experten
5.1.3. "Schlag den Couch"
5.1.3.1. gegen Promi oder unbekannte Person
5.1.3.2. eine oder mehrere Sportarten werden ausgelost
5.1.3.2.1. Couch erklärt bzw. gibt seinen Senf dazu
5.1.3.3. Gewinner bekommt Preis
5.1.4. Sport mit B-/C-/D-Promis
5.1.4.1. pro Folge ein Promi
5.1.4.2. Zielsetzung für Promi:
5.1.4.2.1. Leistungsfähigkeit
5.1.4.2.2. Optik
5.1.4.2.3. Selbstbewußtsein
5.1.5. "Ein schöner Tag"
5.1.5.1. 1 Tag mit "Wellness-Team"
5.1.5.2. Kandidat wird mit Programm überrascht
5.1.5.3. in coole Gegand/ Lokation fahren
5.1.5.4. Programm aus Sport, Wellness, Natur, Beratung
5.2. Trainingsblog auf Matzes Homepage
6. StepintoSports-Homepage
6.1. Charakteristische Beschreibung von Matze
6.1.1. erledigt: Vita im Juli geschrieben & auf Homepage eingestellt
7. Bayerischer Rundfunk
7.1. Ex-Sportreporter Manfred Vorderwühlbecke
7.1.1. Keine Kontakte mehr
8. Kai Huber
8.1. Treff Matze-Kai am Mi, 09.02.11
8.1.1. Positives Feedback
8.1.2. Abwarten, was sich ergibt
9. L'Equipe & RTL-Group
9.1. Vermittlung über Dieter Kutter
9.1.1. Dieter wird imFrühjahrnach München kommen, über aktuellen Stand berichten und ggf. Papiere mitführen
9.1.1.1. Stand 29.03.11 kristalisiert sich heraus, daß das Vorhaben erst im Spätherst 2011 realisiert werden kann.
9.2. Filmprojekt
9.2.1. 20 Folgen
9.2.2. Mit Partnerin
9.2.3. 10-15 Drehtage
9.2.3.1. Voraussichtlich Oktober/November
9.2.4. Orte: Paris & Marseille
9.2.5. Anruf Dieter am 05.06.11: erste Drehtermine
9.2.5.1. 07.-10.11.11 - Paris
9.2.5.2. 21.-24.11.11 - Marseille
9.3. Vorstellung von Sportübungen/-arten für diverse Zielgruppen
9.3.1. Jugendliche
9.3.2. Durchschnittlich Trainierte
9.3.3. Körperlich Trainierte
9.3.4. Senioren
9.3.5. Rekonvaleszenten
9.4. Kein Casting mehr
9.5. Finanzen
9.5.1. € 2000 pro Drehtag, zzgl. Flug-/Hotelkosten
9.6. Ausstrahlung der Serie in 2012
9.7. eMail Dieter vom 23.05.11
9.7.1. Sachstand bestätigt