Didaktik-Methodik

Verhältnis zwischen Didaktik und Methodik nach Arnold

马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
Didaktik-Methodik 作者: Mind Map: Didaktik-Methodik

1. Didaktik

1.1. Definition/Merkmale

1.1.1. "Ich lehre, ich vermittle"

1.1.2. Verhältnis zwischen Lehren und Lernen

1.2. Didaktische Modelle

1.2.1. bildungstheoretisch

1.2.1.1. Aneignung von Wissen

1.2.1.2. Inhalt im Vordergrund

1.2.1.3. Methoden sind untergeordnet

1.2.2. lerntheoretisch

1.2.2.1. Kompetenzvermittlung

1.2.2.2. Didaktische Prinzipien

1.2.2.2.1. TN-Orientierung

1.2.2.2.2. Verwendungsorientierung

1.2.2.2.3. Lebensweltbezug

1.2.2.2.4. Erfahrungsorientierung

1.2.2.2.5. ...

1.2.2.3. gleichwertige Berücksichtigung von Entscheidungsfaktoren

1.2.2.3.1. Lernziele

1.2.2.3.2. Methoden

1.2.2.3.3. Medien

1.2.2.3.4. Inhalte

1.2.2.3.5. ...

1.2.2.4. Methoden sind gleichgestellt

1.3. Curriculare Didaktik

1.3.1. Das Prinzip der Verwendungsorienterung

1.3.2. Bei der Inhaltsauswahl Frage nach relevanz

1.3.3. "Know-how-to"

2. Rollen

2.1. Lehrende

2.1.1. Berater

2.1.2. Begleiter

2.1.3. Ermöglicher

2.1.4. Arrangeur

2.2. Lernende

2.2.1. "Mittel" zur Verbesserung des Lernprozesses

2.2.2. Eigenständig

2.2.3. Aktiv

3. Verhältnis

3.1. wechselseitige Beziehung

4. Mikrodidaktik

4.1. Didaktik für Lehr-/Lernsituation

5. Makrodidaktik

5.1. Didaktik der Institution

5.2. Programm-/Angebotsplanung