Kritische Erziehungswissenschaft

马上开始. 它是免费的哦
注册 使用您的电邮地址
Kritische Erziehungswissenschaft 作者: Mind Map: Kritische Erziehungswissenschaft

1. Emanzipatorisches Erkenntnisinteresse

1.1. Problematik Objekte/Subjekte

1.2. Unterricht als "Dressur"

1.3. Objektive Gesetzmäßigkeiten

1.4. Reflexionsprozess

2. Wertfreiheit

2.1. deskriptive Aussagen

2.2. keine normativen Fragen

2.3. Wertmaßstäbe

2.4. Minimalethik

2.5. Diskursethik

3. Methodischer Ansatz

3.1. es gibt de facto keinen

3.2. Kategorie und Konsequenzen von Erkenntnisinter. wichtiger

3.3. gesellschaftspolitische, politische und ökonomische Bedingungen beachten

4. Vertreter

4.1. W.Klafki

4.2. H. Blankertz

4.3. K. Mollenhauer

4.4. T. A. Adorno

4.5. J. Habermans

4.6. K. Apel

5. Kritik am Wissenschaftsverständnis

5.1. Eigenschaften Wissenschaft

5.1.1. wertneutral

5.1.2. technologisch

5.1.3. Abgrenzung von Ideologie

5.2. Apels Kritik

5.2.1. selbst ideologisch

5.2.2. Wertfragen ausgeblendet

5.2.3. Veränderbarkeit gesellschaftlicher Bedingungen

6. Erkenntnisinteressen

6.1. technisches Erkenntnisinter.

6.2. praktisches Erkenntnisinter.

6.3. emanzipatorisches Erkenntnisinter.