
1. Wandel
1.1. Menschenbildveränderung
1.2. Neues Bildungsideal
1.2.1. griechische Sprache
1.2.2. Kunst
1.2.3. Wissenschaft
1.3. politisches Selbstbewusstsein & wirtschaftliche Stärke
1.3.1. dauerhafte Bildungs & Kultur Förderung
1.4. erste Züge heutiger Staatenwelt (geografisch)
2. Wirtschaft
2.1. Geldwirtschaft
2.1.1. Errichtung Bankhäuser
2.1.1.1. ganzjähriger Handel mit Währungen
2.1.2. Keim Wirschaftswandel
2.2. Aufblühen Handel & Handwerk
2.2.1. Nachfrage hochwertiger Produkte
2.2.1.1. Bildung Manufakturen
2.2.2. Städte Zogen Bewohner an
2.2.2.1. Bevölkerungswachstum
2.3. frühkapitalistische Prouktions- und Vertriebsformen
2.3.1. Handelskapitalismus
2.3.2. mächtige Kaufleute
2.3.2.1. Investition in Handelsunternehmen
2.3.2.1.1. =ökonomisches Geschehen
3. Weg in die Moderne Welt
3.1. Neuzeit = beginn Moderne
4. Humanismus & Renaissance
4.1. Renaissance => Wiedergeburt Humanismus => menschlich
4.2. Wiederentdeckung römischer & griechischer Sprache...
4.2.1. Mittelpunkt Kunst, Kultur & Wissenschaft
4.3. Humanisten = Vertreter neuen Menschenbildes
4.4. erlangte weite verbreitung
4.4.1. optimale Entfaltung der menschlichen Fähigkeiten
4.4.1.1. Verbindung Wissens & Tugend
5. Theologie
5.1. Martin Luther Reform
5.1.1. engl. Bibel Übersetzung = Vorbildfunktion / Leitbild
5.1.2. Veröffentlichung 95Thesen 31.10.1517
5.1.2.1. "christliche Erneuerungsbewegung -die Reformation" ( Umgestaltung/Erneuerung)
5.1.3. "Gott habe jedem Menschen das Schicksal vorbestimmt"
5.2. John Wyclif
5.2.1. Forderung: Bibel alleinige Grundlage d. Glaubens
5.3. Wormser Edikt
5.3.1. reformische Massenbewegung
5.3.1.1. militärisch Ausgetragen
5.3.1.1.1. Passauer Vertrag
6. Kirche & Religion
6.1. Trennung zwischen kirchlicher Theologien & Wissenschaft
6.2. Versuche Einzelner: mittelalterliche Kirche erneuern/ wiederherstellen
6.2.1. Theologie
6.3. Christentum & Kirche von Verwirrungen aus Mittelalter befreien
7. 16.-18. Jahrhundert
8. Herrschaftssystem
8.1. Eroberung Aztekenreich durch Spanier
8.1.1. brutale Vorgehensweise
8.1.2. verznichteten blühende Hochkultur
8.1.3. Aufbau spanischer Kolonialherrschaft In Mittel- & Südamerika
8.2. Osten Nordamerika
8.2.1. Vertreibung indianischer Ureinwohner
8.2.1.1. Erkämpfung 13 Kolonien
8.3. Kaiser oberster Wahrer von Frieden & Recht
8.3.1. polit. mitwirkende Reichsstände
8.3.1.1. Kurfürsten, Fürsten, Städten
8.3.1.2. Reichstag Vertreter