Kopie von Übersicht psychische Störungen nach ICD-10

Allgemeine Übersicht

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Kopie von Übersicht psychische Störungen nach ICD-10 von Mind Map: Kopie von Übersicht psychische Störungen nach ICD-10

1. F9 Verhaltens- und emotiomale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

1.1. F90 Hyperkinetische Störungen

1.2. F91 Störungen des Sozialverhaltens

1.3. F92 kombinierte Störung des Sozialverhatens und der Emotionen

1.4. F93 emotionale Störungen des Kindesalters

1.5. F94 Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

1.6. F95 Ticstörungen

1.7. F98 andere Verhaltens- und emotionale Störungen mir Beginn in der Kindheit und Jugend

1.8. F99 nicht näher bezeichnete psychische Störung

2. F8 Entwicklungsstörungen

2.1. F80 umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache

2.2. F81 umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten

2.3. F82 umschriebene Entwicklungsstörungender motorischen Funktionen

2.4. F83 kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen

2.5. F84 tiefgreifende Entwicklungsstörungen

2.5.1. 84.0 Frühkindlicher Autismus

2.5.2. 84.1 Atypischer Autismus

2.5.3. 84.5 Asperger-Syndrom

2.6. F88 andere Entwicklungsstörungen

2.7. F89 nicht näher bezeichnete Entwicklngssstörungen

3. F7 Intelligenzminderung

3.1. F70 leichte Intelligenzminderung

3.2. F71 mittelgradige Intelligenzminderung

3.3. F72 schewre Intelligenzminderung

3.4. F73 schewrste Intelligenzminderung

3.5. F74 dissoziierte Intelligenz

3.6. F78 andere Intelligenzminderung

3.7. F79 nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung

4. F6 Persönlichkeits. und Verhaltensstörungen

4.1. F 60 spezifische Persönlichkeitsstörungen

4.1.1. F60.2 Dissoziale Persönlichkeitsstörung

4.1.2. F60.3 emotional instabile Persönlichkeitsstörung

4.1.2.1. F60.30 impulsiver Typ

4.1.2.2. F60.31 Borderline Typ

4.2. F61 kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen

4.3. F62 andauernde Persönlichkeitsstörungen, nicht folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns

4.4. F63 abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle

4.5. F64 Störungen der Geschlechtsidentität

4.6. F65 Störungen der Sexualpräferenz

4.7. F66 psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung

4.8. F68 andere Persönlichkeits. und Verhaltensstörungenbei Erwachsenen

4.8.1. F68.1 Artifizielle Störung

4.9. F69 nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen

5. F5 Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren

5.1. F50 Essstörungen

5.2. F51 nichtorganische Schlafstörungen

5.3. F52 nichtorganische sexuelle Funktionsstörungen

5.4. F53 psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, nicht andernorts klassifiziert

5.5. F54 psychische Faktoren und Verhaltenseinflüsse bei andernorts klassifizierten Krankheiten

5.6. F55 schädlicher Gebrauch von nicht abhängigkeitserzeugenden Substanzen

5.7. F59 nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeit mit körperlichen Störungen und Faktoren

6. F0 Organische, einschl. symptomatischer psych Störungen

6.1. F00 Demenz, bei Alzheimer -Krankheit

6.2. F01Vaskuläre Demenz

6.3. F02 Demenz bei sonstigen andernorts klassifizierten Krankheiten

6.4. F03 nicht näher bezeichnete Demenz

6.5. F04 organisches anamnestisches Syndrom, nicht durch Substanzen dedingt

6.6. F05 Delir nicht durch Alkohol /psychotrope Substanzen bedingt

6.7. F06 sonstige psych. Störungenauf Grund einer Schädigungoder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperl. Kankheit

6.8. F07 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen auf Grund einer Krakheit, Schädigung od. Funktionsstörung des Gehirns

6.9. F09 nicht näher bezeichnete organische od. symptomatische psych. Störung

7. F1 Psychische Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

7.1. F10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

7.2. F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide

7.3. F12 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabioide

7.4. F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika

7.5. F14 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain

7.6. F15 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien und Koffein

7.7. F16 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene

7.8. F17 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak

7.9. F18 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel

7.10. F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen

8. F2 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen

8.1. F20 Schizophrenie

8.2. F21 Schizotype Störung

8.3. F22 anhaltende wahnhafte Störung

8.4. F23 akute vorübergehende psychotische Störungen

8.5. F24 Induzierte wahnhafte Störung

8.6. F25 schizoaffektive Störungen

8.7. F28 sonstige nichtorganische psychotische Störungen

8.8. F29 nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose

9. F3 Affektive Störungen

9.1. F30 manische Episode

9.2. F31 bipolare affektive Störung

9.3. F32 depressive Episode

9.4. F33 rezidivierende depressive Störung

9.5. F34 anhaltende affektive Störungen

9.6. F38 andere affektive Strungen

9.7. F39 nicht näher bezeichnete affektive Störungen

10. F4 Neurologische, Belastungs. und somatoforme Störungen

10.1. F40 Phobische Störungen

10.1.1. Agoraphobie mit / ohne Panikstörung

10.1.2. Soziale Phobie

10.1.3. Spezifische (isolierte) Phobie

10.2. F41 sonstige Angststörungen

10.2.1. Panikstörung

10.2.2. Generalisierte Angststörung

10.3. F42 Zwangsstörung

10.4. F43 Reaktionen auf schwere Belastung und Anpassungsstörungen

10.5. F44 dissoziative Störungen

10.5.1. Ausgewählte

10.6. F45 somatoforme Störungen

10.6.1. F45.2 hypochondrische Störung

10.6.2. F45.5 Anhaltende Schmerzstörung

10.6.2.1. F45.50 Anhaltende somatoforme Schmerzstörung

10.7. F48 sonstige neurotische Störungen