Stockwerke des Waldes
von Hauke Hanke
1. Bodenschicht
1.1. 1. Hummus Schicht an der Oberfläche
1.1.1. Lebensraum für
1.1.1.1. Regenwürmer
1.1.1.2. Tausendfüßler
1.1.1.3. Fadenwürmer
1.1.1.4. Milben
1.1.1.5. Springschwänze
1.1.2. entsteht durch Zersetzung von abgefallenem Laub
1.2. 2. Wurzeln im Erdreich
1.2.1. Lebensraum für:
1.2.1.1. Maulwurf
1.2.1.2. Spitzmaus
2. Krautschicht
2.1. bis zu 0,5m hoch
2.2. Gräser
2.3. Schachtelhalme
2.4. verschiedene Blütenpflanzen
2.4.1. Buschwindröschen
2.4.2. Scharbbockskraut
2.5. Lebensraum für:
2.5.1. Insekten
2.5.2. bodenbrütende Vögel
3. Baumschicht
3.1. Stämme
3.1.1. Lebensbereich für Kleiber und Buntspecht
3.1.2. Eichhörnchen
3.2. Kronen
3.2.1. nehmen Sonnenlicht auf
3.2.2. sammeln Niederschläge auf
3.2.3. Lebensraum für Buchfink, Pirol, Ringeltauben und Eichhörnchen
3.3. bis zu 40m hoch
4. Moosschicht
4.1. Moose
4.1.1. Wasserspeicher für ein feuchtes Klima
4.2. Flechten
4.3. Fruchtkörper der Pilze
4.4. Lebensraum für:
4.4.1. Milben
4.4.2. Käfer
4.4.3. Ameisen
4.4.4. Spinnen
5. Strauchschicht
5.1. Kletterpflanzen
5.1.1. Efeu
5.1.2. Waldrebe
5.1.3. Geben Windschutz
5.1.4. schützen vor Austrocknung
5.2. Holunder
5.3. Himbere
5.4. Hasel
5.5. Lebensraum für
5.5.1. Grasmücke
5.5.2. Singdrossel
5.5.3. Amsel