Elektrizität
von felixonpc fstach20

1. einfacher Stromkreis (Verbraucher, Leitung, Stromquelle)
1.1. muss gegeben sein
1.1.1. +Anziehung/-Abstoßung
1.2. Parallel/Reihenschaltung
1.2.1. Elektrisches Feld nur Stromkreis geschlossen ist
1.3. muss geschlossen sein
2. Elektronen im Draht
2.1. Batterie sorgt für Bewegung
2.1.1. Überträgermedium
2.1.2. Kraftwerk
2.2. Nur mit Druckunterschied
2.2.1. komprkmierte Luft pro Sekunde
2.2.1.1. Watt
2.2.2. Überdruck
2.2.3. Unterdruck
2.2.4. Normaldruck
2.3. Widerstand
3. elektrische Stromstärke
3.1. großer Widerstand
3.1.1. kleine Intensität=wenig Luft
3.2. viele Elektronen=Strömung groß
3.3. Berechnung mit Ohmschen Gesetz
3.3.1. Messgeräte werden in Reihe geschaltet
3.3.2. I=V/R I=Stromstärke A U=Spannung U R= Widerstand O
3.4. Einheit A (Amper)
3.4.1. 1KA (Kiloamper)= 1000A 1A= 1000mA 1mA=1000nA
3.5. Geschwindigkeit durch Querschnitt
3.5.1. 6,2×10¹⁸
4. Spannung
4.1. Unterschied zwischen 2 Punkten
4.2. U (wie Unterschied)
5. Induktionsgesetz
5.1. Spule macht Spannung
5.1.1. wenn sich das Magnetfeld ändert
5.1.1.1. Spannung häng ab von...
5.1.1.1.1. von der Geschwindigkeit ab.
5.1.1.1.2. von der Stärke des Magneten ab.
5.1.1.1.3. von der Spule ab.
5.1.1.1.4. ein Eisenkern vorhanden ist.
5.2. inducere->erzeugen
6. Tiere mir elektrischer Spannung
6.1. Zitterrochen, Zitteraal, Elefantenrüsselfisch, Glühwurm, Zitterwelz, grüner Messerfisch, Gefleckter Zitterrochen, Nagelfisch, Himmelsgucker
6.2. Druckunterschied zwischen 2 Punkten
6.2.1. Volt