Evolution

Alle Themen der Bioklausur.

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Evolution von Mind Map: Evolution

1. Absolute Altersbestimmung

2. Radiocarbonmethode

3. Explosionsartige Entwicklung des Lebens

3.1. Verschiedene Theorien zur Entstehung:

3.1.1. Erhöhter Sauerstoffgehlt im Meer

3.1.2. Evolutionsmechanismen begannen vollständig zu funktionieren

3.2. Am Anfang der Erdperiode "Kambrium"

4. Zuerst an Land

5. Co-Evolution

5.1. Prozess der wechselseitigen Anpassung zweier Arten aneinander

5.1.1. "Evolutionärer Wettlauf", da beide Arten einen Einfluss auf die Selektion der jeweils anderen Art ausüben.

5.1.1.1. Antagonistische Beziehung

5.1.1.2. Symbiotische Beziehung

5.2. Passiert durch Mutation und Selektion

6. Synthetische Evolutionstheorie

7. Lebensformen

7.1. Einzeller

7.2. Mehrzeller

7.2.1. Wirbeltiere

7.2.1.1. Säugetiere

7.2.1.2. Vögel

7.2.1.3. Reptilien

7.2.1.4. Amphibien

7.2.1.5. Fische

7.2.2. Wirbellose

8. Kambrische Explosion

9. Bestimmung von Artverwandschaft + Begriffe

9.1. Divergenz

9.2. Homologiekriterien

9.2.1. 1. Kriterium der Lage

9.2.2. 2. Kriterium der Stetigkeit / Verknüpfung durch Zwischenformen

9.2.3. 3. Kriterium der spezifischen Qualität

9.2.4. Aminsäurensequenzanalyse

9.3. Konvergenz

9.4. Analoge Organe

9.5. monphyletische Gruppe

9.6. polyphyletische Gruppe

9.7. DNA-Hybridisierung

10. Biogenetische Grundregel

11. Atavismus

12. Rudiment

13. Fossilien Altersbestimmung

13.1. Relative Altersbestimmung

14. Sexuelle Selektion

14.1. Intersexuelle Selektion

14.2. Intrasexuelle Selektion

14.3. Sexuelle Fitness

15. Paarungssysteme

15.1. Monogamie

15.2. Polyandire

15.3. Promiskuität

15.4. Polygynie

16. Stammbäume

16.1. Kladogramm