Schallpegelminderung

Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
Schallpegelminderung von Mind Map: Schallpegelminderung

1. Wie hört der Mensch?

2. gleiche Lärmquelle z.B. Staubsauger

3. Messaufbau Lärmsanierung

3.1. verschiedene Messpunkte

4. Was ist Lärm?

4.1. individuelle Einschätzung

4.1.1. Gemeinsames Beurteilen von verschiedenen Musikgruppen

4.2. Lautstärke

4.3. Frequenz

4.4. Lärm am Arbeitsplatz

5. Wirkung von Lärm

5.1. Gesundheit

5.1.1. psychische

5.1.2. soziale

5.1.3. physische

6. Neue Idee

7. PC-Lautstärke

8. 70 kann zu körperlichem Stress führen

9. Rolllen der Ketten

9.1. messen

9.1.1. Messinstrument: Schallpegel

9.1.2. Messmethoden

9.1.2.1. Gerät vom Körper weghalten, um Reflextionen zu verhindern

9.1.2.2. Min./Max.Funktion verwenden?

9.1.2.3. Anzahl der Stichproben?

9.1.2.4. Dauer der Messung?

9.1.2.5. Messen mit dem PC

9.2. Dezibel

9.3. Grenzen

9.3.1. Schalldruck

9.3.2. 85dB am Arbeitsplatz

9.3.3. 120dB einmalig

9.3.4. 55dB "unangenehm"

9.3.5. psychoakustische Faktoren

9.3.5.1. >120dB Schmerzschwelle

9.3.6. Skala

9.4. Sone

9.5. abhängig von

9.5.1. Frequenz