Welcome 2012 Ergebnis des Brainstorming 11.04.2012
von Marco Brenner

1. Erfahrungsaustausch
1.1. Austausch mit Azb ihrer Berufsgruppe: Azb erzählen was sie in Ihrer Ausbildung so machen. In welchen Bereichen sie eingesetzt sind oder eingesetzt werden können und was sie dabei so erlebt haben. Hintergrund: Azb haben sich zwar für einen Ausbildungsberuf beworben, wissen aber eigentlich gar nicht, was jetzt im Unternehmen auf sie zu kommt oder wie es umgesetzt wird.
1.2. Freizeit: Angepasst an das Angebot des Veranstaltungsortes ein bis zwei Stunden nach dem Mittagessen. Azb kommen sich bei der "Freizeitgestaltung" (Tischtennis, Kicker, Dart, etc) näher und lernen sich besser kennen!
2. Standort übergreifendes Kennen lernen
2.1. Azb der verschiedenen Standorte durchmischen:
2.1.1. Gemeinsames Grillen
2.1.2. Gruppensport Spiele: Turnier - Volleyball, Fußball, Völkerball etc.
2.1.3. Gruppenaufgaben: Bsp. Brückenbau Auswertung als "Event" im Verlauf eines der Abende
2.1.4. Gesellschaftsspieleabend: Jede Ausbildungsgruppe bringt 2-3 Gesellschaftsspiele mit, welche dann abends von den jeweils interessierten gespielt werden. In lockerer Atmosphäre. Kein Turnier!