
1. Wirkung
1.1. Modern
1.2. Altmodisch
1.2.1. Rustikal
1.3. Chaotisch
1.4. verspielt
1.5. ruhig
1.6. simpel
1.7. kitschig
1.8. kindisch
1.9. farbenfroh
1.10. trüb
1.11. strukturiert
1.12. Zeitlos
1.13. Trendy
1.14. wild
2. Sinne
2.1. Visuell
2.1.1. Farben
2.1.1.1. Kontraste
2.1.1.1.1. Hell-Dunkel
2.1.1.1.2. Warm-Kalt
2.1.1.1.3. Qualität
2.1.1.1.4. Quantität
2.1.1.1.5. Komplementär
2.1.1.1.6. Simultan
2.1.1.1.7. Sukzessiv
2.1.1.2. RGB
2.1.1.3. CMYK
2.1.1.4. Grundfarben
2.1.1.5. Pastellfarben
2.1.1.6. Graustufen
2.1.2. Formen
2.1.2.1. 3 Dimensional
2.1.2.1.1. Würfel
2.1.2.1.2. Pyramide
2.1.2.1.3. Kugel
2.1.2.1.4. Zylinder
2.1.2.1.5. Kegel
2.1.2.1.6. Tetraeder
2.1.2.2. 2 Dimensional
2.1.2.2.1. Quadrat
2.1.2.2.2. Dreieck
2.1.2.2.3. Rechteck
2.1.2.2.4. Kreis
2.1.2.2.5. Trapez
2.1.2.2.6. 5-Eck
2.1.3. Typografie
2.1.3.1. Schriftarten
2.1.3.1.1. Serifen
2.1.3.1.2. Serifenlos
2.1.3.1.3. Display
2.1.3.1.4. Script
2.1.3.1.5. Serifenbetont
2.1.3.2. Schriftschnitt
2.1.3.2.1. Kursiv
2.1.3.2.2. Bold
2.1.3.2.3. light
2.1.3.3. Buchstaben
2.1.3.3.1. Majuskel
2.1.3.3.2. Minuskel
2.1.3.4. Lesbarkeit
2.1.3.5. Einheitlichkeit
2.2. Akkustisch
2.2.1. Einheitlicher Klang
2.2.2. Frequenzbereich
2.3. Haptisch
2.3.1. Möbel
2.3.1.1. Komfort
2.3.1.2. Material
2.3.2. Kleider
2.3.2.1. Schnitt
2.3.2.2. Material
3. Ästhetik
3.1. Farbmischung
3.2. Schriftmischung
3.3. Kontrast
3.4. Gesamtbild
3.5. Erster Eindruck
4. Funktion
4.1. Werbung
4.1.1. Printmedien
4.1.1.1. Flyer
4.1.1.2. Plakate
4.1.1.3. Bilder
4.1.1.4. Zeitschriften
4.1.2. Digitale Medien
4.1.2.1. Webseite
4.1.2.2. Social Media
4.2. Image
4.3. Alltagstauglich
4.4. Benutzerdefiniert
4.5. Zielgruppengerecht
4.6. Aktuell
4.7. Fair
5. Tools
5.1. Kamera
5.2. Adobe-Programme
5.2.1. Indesign
5.2.2. Illustrator
5.2.3. Photoshop
5.2.4. Lightroom
5.2.5. XD
5.2.6. Animate
5.3. Skizzen
5.3.1. Stifte
5.3.2. Papier