„Lebensumbrüche“ in der Literatur des 20./21. Jahrhunderts
von Hermela Belew
1. Haustieren
2. Erfahrungen als geflüchtete Person in anderem Land
3. Tod, Krankheit von, Abschied
3.1. Persönlich
3.2. Familie
3.3. Freunde
3.4. Kollegen
4. Regimewechsel
4.1. Neue Verordnungen fordern Lebensumbruch
4.2. Durch Lebensumbrüche vieler Menschen, also Revolution
4.3. Durch Beziehungen zwischen Staaten, zB DDR-BRD
4.3.1. Mauerfall
4.3.2. deutsche Wiedervereinigung
5. Flucht
5.1. Erfahrungen von der Flucht
5.2. Die Gründe für die Flucht
6. Auf einmal wohnungslos oder arbeitslos
7. schulische Abschlüsse
7.1. Abitur
7.2. Universitätsabschluss
8. Beziehungen
8.1. Neue Bekanntschaften
9. Trennungen
9.1. Der Eltern
9.2. Von Liebesbeziehungen
9.3. Weltkrisen
9.3.1. Pandemien
9.3.1.1. Corona- Pandemie