Jetzt loslegen. Gratis!
oder registrieren mit Ihrer E-Mail-Adresse
PL-DL-Kurs von Mind Map: PL-DL-Kurs

1. Jolyne

1.1. Rahmen(Alter, Tätigkeit,...)

1.1.1. Studium in Bonn (Politik und Gesellschaft mit Sprache und Kommunikation)

1.1.2. 20 Jahre Alt

1.1.3. Dekanatsleitung in Böblingen: Komme ursprünglich aus Sindelfingen

1.2. Hobbies

1.2.1. Klettern (meist in der Halle, lieber mit Seil als Boukdern und ich habe da auch gearbeitet)

1.2.2. Tanzen

1.2.3. Live Musik und Was mit Freunden unternehmen (Festivals, Konzerte, Partys) --> Andere Menschen

1.3. Stärken & Schwächen

1.3.1. Stärken: zuverlässig, hilfsbereit, begeistungsfähig

1.3.2. Schwächen: ungeduld, unsicherheit

1.4. Jugendarbeitserfahrung

1.4.1. Gemeinde: Gruppenstunden, Pfarrleitung,Freizeiten, Kinderspielstadt Drachental

1.4.2. Dekanat: Dekanatsleitung, Kurse und Aktionen konzeptioniert (Lange Nacht der Mitbestimmung, SchnuTas) und teilgenommen, Wahlausschuss

1.4.3. Diözese: Wahlausschuss

1.5. Erwartungen an mich

1.5.1. Erfahrungen im Teamen sammeln, ein cooles wochenende ermöglichen und meine Kreativität und Ideen einfließen lassen, damit das unser Ding wird

1.6. Erwartungen an den Kurs

1.6.1. dass er in präsenz mit übernachten stattfindet (eher wunsch als erwartung), TN neuen Input und Inspiration geben, Raum für Austasch von Erfahrungen geben

1.7. Erwartungen an das Team

1.7.1. arbeit auf augenhöhe, als einheit auftreten, zuverlässigkeit,offener und ehrlicher Umgang, Spaß,

1.8. Was ihr sonst noch über mich wissen solltet

2. Toni

2.1. Rahmen(Alter, Tätigkeit,...)

2.1.1. 26 Jahre alt

2.1.2. Studentin Bildungswissenschaften Lubu

2.1.3. wohne in Grafenau bei Böblingen

2.2. Hobbies

2.2.1. Jugendarbeit

2.2.2. Kochen/Backen

2.2.3. Geocaching..

2.2.4. Schwimmen, Therme

2.3. Stärken & Schwächen

2.3.1. strukturiert/organisiert

2.3.2. Überblick, Ziel im Auge

2.3.3. perfektionistisch

2.3.4. ungeduldig, stur

2.4. Jugendarbeitserfahrung

2.4.1. Mini/Obermini

2.4.2. KjG Jugendleiterin seit 10 Jahren

2.4.3. Pfarrleitung KjG Aidlingen 2011-2013

2.4.4. Dekanatsleitung BB 20114-2016

2.4.5. Kurse

2.4.5.1. Kupa

2.4.5.2. PL-DL-Kurs

2.4.5.3. Grula 2021

2.4.6. AK Bildung und AK Mitglieder seit 2016/2017

2.4.7. Hotspot

2.5. Erwartungen an mich

2.5.1. Kursteam gut begleiten

2.5.2. loslassen können

2.6. Erwartungen an den Kurs

2.6.1. kann stattfinden

2.6.2. Konzept überarbeiten (4 -> 3 Tage)

2.7. Erwartungen an das Team

2.7.1. meldet euch, wenns was gibt :)

2.8. Was ihr sonst noch über mich wissen solltet

2.8.1. manchmal, vor allem nachts spinnt mein W-Lan

3. Teamvertrag

3.1. hilfsbereit/gegenseitig unterstüztne

3.2. als Team agieren, als Einheit auftreten

3.3. offen und direkt kommunizieren

3.4. Zuverlässigkeit

3.5. Spaß

3.6. Zeit fürs Team nehmen (Quality Time)

4. Jona

4.1. Rahmen(Alter, Tätigkeit,...)

4.1.1. 25

4.1.2. Berufstätig als Entiwkcler, gerade mehr Projekt leiten und Scrum Master

4.1.3. Zweit Job digitale Gottesdienste erstellen

4.1.4. Filderstadt

4.2. Hobbies

4.2.1. Unterwegs sein

4.2.2. Fotografieren

4.2.3. Sport machen (Laufen, Schwimmen, Klettern)

4.3. Stärken & Schwächen

4.3.1. Stärken: - wenn ich was mache, dann richtig - organisiert - Möglich machen

4.3.2. Schwächen: - ausgelastet

4.4. Jugendarbeitserfahrung

4.4.1. PL, DL, DiL

4.4.2. KuPa und FZL Teamen

4.4.3. Freizeiten und Gruppenstunden leiten

4.4.4. Aktionen umsetzen 72h Aktion, OAK, KjGaming, ...

4.4.5. Firmung begleiten

4.4.6. Insgesamt ca. 10 Jahre Erfahrung damit

4.5. Erwartungen an mich

4.5.1. Erfahrungen sammeln und einbringen

4.5.2. Genug Zeit und Kopf mitbringen für Vorbereitung und Durchführung

4.6. Erwartungen an den Kurs

4.6.1. Soll stattfinden

4.6.2. Bunte Gruppe

4.7. Erwartungen an das Team

4.7.1. Guter Austausch & Spaß

4.7.2. Zuverlässigkeit

4.8. Was ihr sonst noch über mich wissen solltet

4.8.1. Sitze im KGR

5. Jonas

5.1. Rahmen(Alter, Tätigkeit,...)

5.1.1. 24

5.1.2. Mutlangen -> Stuttgart

5.1.3. Student Softwaretechnik

5.1.4. Werkstudent

5.2. Hobbies

5.2.1. Posaune

5.2.2. IT

5.3. Stärken & Schwächen

5.4. Jugendarbeitserfahrung

5.4.1. Minis

5.4.1.1. Obermini

5.4.1.2. Gruppenstunden

5.4.2. JuLeiA

5.4.3. Schnuku

5.4.4. 72h-Aktion

5.5. Erwartungen an mich

5.5.1. neues Lernen

5.6. Erwartungen an den Kurs

5.6.1. eine Gemeinschaft

5.7. Erwartungen an das Team

5.7.1. Spaß

5.7.2. gemeinsam

5.8. Was ihr sonst noch über mich wissen solltet

5.8.1. kein KJGler