
1. Politik
1.1. Demokratie
1.2. Menschenrechte
1.2.1. Proteste
1.3. Verbündung
1.3.1. Sovietunion
1.3.2. EU
1.4. Konflikte
1.4.1. Krieg
1.4.1.1. Bürgerkrieg
1.4.2. Unruhe
1.4.3. Religiöse Konflikte
1.4.3.1. Terror Organisation IS
1.4.4. Territorium und Macht
1.5. Macht
1.5.1. Sozialismus
2. Natur und Umwelt
2.1. Klimaschutz
2.1.1. Reduktion und Sortierung der Müll
2.1.2. Einsparung des Stroms und Wassers
2.1.3. Bio-Produkte
2.1.4. Second Hand/ Wiederverwendung
2.2. Umweltaktivisten
2.2.1. Greenpeace
2.2.2. Greta Thunberg
2.2.3. Proteste und Demonstrationen
2.3. Benutzung der erneuerbare Energien
2.3.1. Solarenergie
2.3.2. Windenergie
2.3.3. Wasserenergie
2.4. Aussterben von Tierarten
3. Arbeit
3.1. Digitalisierung
3.1.1. Weniger Handarbeit
3.1.1.1. Menschen verlieren Arbeitsplätze, weil Maschinen die Arbeit für sie erledigen
3.2. Überarbeitung in vielen Ländern
3.2.1. Wegen niedriger Löhne
3.2.1.1. Gesundheitsprobleme
3.3. Wirtschaftskrisen
3.3.1. Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz
4. Demographie
4.1. Urbanisierung
4.1.1. Begleitet von der Industrialisierung
4.2. Hohe Migration
4.2.1. Suche nach besseren Lebensbedingungen
4.2.2. Kriege
4.2.3. Frühere Kolonien
4.3. niedrige Geburtenrate
4.3.1. mehr ältere Menschen als junge
4.4. Überbevölkerung
4.4.1. Indien
4.4.2. China
4.5. Soziale Schichtung
4.5.1. Loch zwischen der Elite und der unteren Schicht
5. Wirtschaft und Gesellschaft
5.1. Globalisierung
5.2. Entstehen Weltmächte
5.2.1. Russland
5.2.2. China
5.2.3. USA
5.3. Entstehen Verbündnisse
5.3.1. WTO
5.3.2. EU
5.3.3. UNESCO
5.3.4. WHO
5.4. Wirtschaftliche Entwicklung
5.4.1. Der Wohlstand der Gesellschaft wächst, aber nicht überall
5.4.2. Wirtschaftskrisen und Rezession
5.4.2.1. Corona
6. Digitalisierung
6.1. Soziale Medien
6.1.1. Kontakte
6.1.2. Freundschaft
6.1.3. Partnerschaft
6.2. Digitale Ausbildung/ Kursen/training usw.
6.3. Cybermobbing
6.3.1. Stress
6.3.2. Ständiger Vergleich mit anderen
6.4. Bequemlichkeit und Zeitsparung
6.5. Homeoffice
6.6. Ein schneller Weg, um Informationen zu erhalten
6.6.1. Wikipedia
6.6.2. Nachrichten usw
6.7. Reduziert die echte Kommunikation
7. Gesundheit
7.1. Viele Chemikalien und Konservierungsstoffe in der Lebensmittelindustrie
7.1.1. Mehr Aufmerksamkeit für die Ernährung
7.1.1.1. Gesunde Ernährung
7.1.1.2. Veganismus
7.1.1.3. Bioprodukte
7.1.1.4. Selbstständige Lebensmittelproduktion
7.1.1.5. Selbst das Essen kochen
7.2. Viel sitzende Arbeit
7.2.1. Man macht mehr Sport
7.2.2. Man verbringt die Freizeit aktiv
7.3. Immer bessere Möglichkeiten, die Gesundheit zu überprüfen, zu behandeln
7.3.1. Die Lebenserwartung der Menschen steigt
8. Bildung
8.1. Digitale Lehre
8.1.1. Corona
8.1.2. Bessere technischen Möglichkeiten in den Schulen
8.2. Lehrermangel
8.2.1. Das Durchschnittsalter der Lehrer ist hoch
8.2.2. Große Klassen
8.3. Viele gut ausgebildete Leute
8.3.1. Weniger ungelernte Arbeiter
8.3.1.1. Einsatz von Arbeitskräften aus anderen Ländern